juli: ein neuer tag
ich hätte es wissen müssen. ich wurde sogar davor gewarnt. ich habe es befürchtet und geahnt. trotzdem habe ich mir dieses album gekauft. gefallen mir doch durchaus einige stücke des ersten werkes der giessener jungs und des einen mädchens. begründet wohl eher in persönlichen erinnerungen, die ich mit dem einen oder anderen lied verbinde als in musikalischen höchstleistungen dieser band.
es tut mir leid, liebe leser, doch das gestern veröffentlichte album ist mir nicht einmal einen kommentar wert. wenn weder text noch musik unter die haut gehen, dann ist zwei mal null eben null. schade.

erschienen im oktober 2006 bei island (universal)
es tut mir leid, liebe leser, doch das gestern veröffentlichte album ist mir nicht einmal einen kommentar wert. wenn weder text noch musik unter die haut gehen, dann ist zwei mal null eben null. schade.

erschienen im oktober 2006 bei island (universal)
abteilung badezimmer, 21:03 -- herr axel
ela (Gast) - 15. Oktober, 11:15
Hast du den Film nicht gesehen? Ok er kommt heute abend auf Pro 7, falls du da mal Lust drauf hast.
Die Musik dazu ist einfach schön nur instrumental und klassisch, kommt laut besonders gut :-)
Die Musik dazu ist einfach schön nur instrumental und klassisch, kommt laut besonders gut :-)
Flocke (Gast) - 16. Oktober, 01:53
Gut, daß Sie das Thema nicht näher erläutert haben,
wäre ja schade um die Buchstaben :-)
wäre ja schade um die Buchstaben :-)
neolog - 16. Oktober, 11:05
Hätten Sie mal lieber auf die Frau Wahl gehört, die Ihnen bestimmt abgeraten hat.
Wenn schon deutschsprachige Unterhaltungsmusik, dann eher Mia meinetwegen.
Wenn schon deutschsprachige Unterhaltungsmusik, dann eher Mia meinetwegen.
herr axel (Gast) - 16. Oktober, 11:47
wohl wahr, herr wolf. frau wahl hat mich gewarnt und ich habe es trotzdem nicht lassen können. pfui, herr axel. selber schuld. mia wäre prinzipiell schon eine brauchbare alternative, aber bitte die beiden alten alben, das neue werk überzeugt mich nicht wirklich.
wort-wahl - 16. Oktober, 17:45
die neue mia ist zum weglaufen. liegt aber vielleicht an der genossenen gesangsausbildung der frau miez (wobei das für frau briegel, den busch vielleicht mal eine alternative wäre) und den daraufhin ständig präsenten uhuhuuhs und ahahaahs. und dem zirkusthema, dass mich an pferdeäpfel und schlechte clowns erinnert.
Empfehlen kann ich aber den OST von Fluch der Karibik der bei uns im Moment immer läuft *geil*