Donnerstag, 30. November 2006

gefühlsbrei

soeben habe ich erfahren, dass der papa meines freundes in tübingen von seinem dahinvegetieren erlöst wurde. ich hatte davon berichtet. so sehr mich die vorstellung schockiert, das leben ohne seinen eigenen vater, opa und ehemann weiterführen zu müssen, so sehr erleichtert es mich, dass dieser mensch von einem sicher nicht mehr lebenswürdigen dasein befreit wurde. ich kann meine gefühle irgendwie nicht richtig ordnen und wünsche mir einfach, dass es ihm jetzt besser geht, wo auch immer er jetzt ist. ich hoffe, dass die familie mit dieser situation irgendwie zurecht kommt und genug kraft hat, diesen schmerzlichen verlust eines so wichtigen menschen zu überstehen.
michael (Gast) - 30. November, 15:08

Bestimmt schaffen sie es, den dort wo er ist, da ist es viel schöner und besser für ihn. Es ist immer traurig wenn jemand geht, doch es ist immer auch schön, da dieser Mensch einen neuen Abschnitt auf seinem Weg beschreitet und irgendwann werden sie wieder alle zusammen den Weg beschreiten. Nichts geschieht ohne Grund. Ich finde es gut, dass er von seinen Qualen erlöst wurde. Ich wünsche ihm und seiner Famillie alles gute auf ihren Wegen.

Grinsekatze (Gast) - 30. November, 15:15

Leben ist Wirklichkeit, der Tod ist sein Schatten; aber wie der Schatten sichtbar ist und doch nicht ist, so verhält es sich dann auch mit dem Tod.

Hazrat Inayat Khan

ela (Gast) - 30. November, 18:58

Es ist besser für ihn so als sich weiter zu quälen denk immer daran

silly (Gast) - 30. November, 20:00

abgedroschen, aber irgendwie doch richtig: gott schließt nie eine tür ohne eine
zu öffnen! ob man an gott glaubt oder nicht, egal, aber das mal als leitfaden nehmen,
könnte helfen, oder?

Steffi (Gast) - 30. November, 20:30

Irgendwer hat mal gesagt, nur wer richtig trauern kann, kann auch richtige Freude erleben. Harte zeiten gehören auch zum leben dazu, und oft lernt man im trauern auch, wie sehr man zusammenhalten muss und kann. trauer darf man nicht total verdrängen, aber kann sie überwinden, indem man sich an die schönen, lustigen dinge erinnert, die man zusammen erlebt hat. ich würde glatt meine lebkuchen-kiste mit dir/ euch teilen ;-)


| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren