Ulrike (Gast) - 16. Januar, 22:25
Also wäre auf dem letzten Blick nicht der süddeutsche Dress würde ich ja sagen:"Ist das nicht der Michel vom Katthult-Hof?"
herr axel (Gast) - 16. Januar, 22:42
du wirst lachen, ulrike, als kind nannte man mich in der tat "michel von lönneberga", wegen meiner strohblonden haare und der gleichen mütze, die michel und zwerg axel trugen. und der süddeutsche dress entstand in hessen :o)
Ulrike (Gast) - 16. Januar, 22:48
ach lieber axel. von da, wo ich herkomme, ist eigentlich fast alles "süden" - ich komme doch aus dem norden der welt! und der michel heisst im original emil. sollen wir sie nun "herr emil" nennen?
herr emil (Gast) - 16. Januar, 22:54
eigentlich war ich immer ganz stolz drauf, einen namen zu tragen, den mehr hunde tragen als menschen, zu mindest in meinem "bekanntenkreis". wobei, der hund einer freundin von mir hieß emil. in der not würde ich den namen schon annehmen, bräuchte allerdings noch ein paar detektive um mich herum.
Ulrike (Gast) - 16. Januar, 23:10
das mit den detektiven sollte doch zu machen sein?! und wer bitte nennt seine hunde axel oder emil??? ich dachte immer, hunde hiessen ajka, fips oder elizabeth taylor und nur unser hund hätte einen schönen namen gehabt (man beachte das verstecke kompliment!)?