Samstag, 16. September 2006

ventrikuläre tachyarrhythmie

es war nur dieses eine rasche kreuzen unserer blicke. ein höfliches und freundliches lächeln und kopfnicken zur begrüßung.dann wieder jeder für sich vertieft in die unterhaltungen mit seinen tischnachbarn. so vertieft, daß ich gar nicht zuzuhören vermag, worüber gesprochen wird. entschuldigen sie, meine herrschaften, ich bin heute leider nur physisch anwesend. habe mein herz gerade an den nachbartisch verliehen. es sah so aus, als könne dort jemand mehr mit ihm anfangen.
huch, da ist es auf einmal wieder: das gefühl. hat mich plötzlich und unangekündigt umhüllt. lange nicht mehr zu besuch gewesen. warum fühlt sich mein herz bei diesem menschen nur so zuhause? dabei kenne ich ihn doch gar nicht, ist er mir doch nach wie vor fremd. hallo endorphine, herzlich willkommen. ich wusste gar nicht, daß es sie noch gibt. breiten sie sich aus und spielen sie ihr spiel mit mir.
schließlich wieder dieses nicken zur verabschiedung. diesmal kein lächeln. diesmal strahlen. diesmal keine höflichkeit. diesmal herzlichkeit. apropos, wären sie so freundlich und würden sie mir mein herz wieder zurück geben? ach, behalten sie es doch einfach, sie können damit sicher mehr anfangen als ich.
hickszicke (Gast) - 16. September, 20:54

Ach Herr Axel

Bei Ihren Worten hüpft meins gleich im Einklang mit Deinem -
wie süß geschrieben.

Da geht mir das Herz gleich über, aus Freude, dass es Dich im
speziellen so erwischt hat und darüber, dass es solche Männer
gibt. Wünschte, einer würde solche Worte mir widmen.

Dicken Kuß und bis gleich!

xxx

wort-wahl - 16. September, 21:56

ach nee, die endorphine sind also bei ihnen, herr axel? und ich wunderte mich noch, warum die kleinen nicht mehr vom zigarettenholen wiederkamen.

herr axel (Gast) - 17. September, 03:26

rauchen ist und bleibt nun mal gefährlich. ich gebe ihnen aber gerne ein paar ab, frau wahl. sie lassen mich nämlich leider überhaupt nicht schlafen und wühlen mich gerade sehr auf. würde mich auf einen deal endorphine gegen nervenberuhigungstee gerne einlassen.

| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren