Freitag, 15. September 2006

richtig gemacht

es scheint weiterhin ein ding der unmöglichkeit für die nürnberg ice tigers zu sein, ihre bayerischen nachbarn vom erc ingolstadt vor heimischer kulisse zu schlagen. beim gestrigen derby in der arena nürnberg sollte der sieg für die noris-cracks insbesondere wegen zwei beteiligten nicht gelingen: jimmy waite, für mich nach wie vor der beste torwart der deutschen eishockeyliga, hielt sein tor (wie man es von ihm gewohnt ist) mehr als sauber. nur ein einziges mal musste er hinter sich greifen. richard looker, für mich nach wie vor der schlechteste schiedsrichter der deutschen eishockeyliga, verpfiff das spiel (wie man es von ihm gewohnt ist) mal wieder sauber gegen die heimmannschaft. er blieb seiner linie, tore zu sehen, die keine waren und fouls zu ahnden, die ebenso keine waren, hartnäckig treu. oh, huch, ich merke, daß ich dem phänomen der meisten menschen verfalle, wenn etwas daneben geht und suche die schuld zuerst bei den anderen.

also schweige ich lieber und freue mich, daß ich gestern nicht im stadion war sondern mir das spiel gestern nacht noch auf dvd angesehen habe. das basteln eines bilderrahmens in der schreinerei des komm mit einer lieben freundin hat bei weitem mehr spaß gemacht.
wort-wahl - 15. September, 08:58

sie leben ihrer zeit hinterher, herr axel. das nürnberger 'komm' heißt schon seit jahren 'k4'. ;-)

herr axel (Gast) - 15. September, 09:12

und sie leben ihrer zeit voraus, frau wahl. oder warum sind sie um diese zeit schon wach? sie müssten doch eigentlich noch schlafen, äh nee hmm, chillen heisst das ja heute. jetzt wäre ich fast schon wieder meiner zeit hinterher gelebt.
wort-wahl - 15. September, 10:14

nu lassen sie mich doch mal den morgen genießen. sie hätten mich mal gestern sehen sollen: da war ich noch wacher, also früher, mein ich. wie sieht es eigentlich mit altstadtfest aus? fängt das heute an?
herr axel (Gast) - 15. September, 10:46

keine bange, ich lasse sie doch gerne den morgen geniessen, frau wahl. ist doch nur ein wenig ungewohnt, kenne ich sie doch als nachtschwärmerin und gerne-auch-mal-bis-mittag-liegen-bleiberin :o)

unser nürnberger altstadtfest müsste heute beginnen. sollen wir uns gleich mal auf die fressbuden und zapfhähne stürzen heute abend? hätten sie zeit und lust?
wort-wahl - 15. September, 12:27

aber nur allzu gern, herr axel! ich warte auf eine meldung bzgl. zeit und ort und harre der dinge. =)
herr axel (Gast) - 15. September, 12:35

na dann würde ich mal sagen, wir treffen uns so gegen 19.00 uhr auf der terrasse meines lieblingscafes um die ecke, machen uns mit einer afri warm und pilgern dann richtung altstadtfest. was halten sie davon?

und alle hübschen damen, die hier mitlesen, dürfen sich natürlich auch gerne einfinden. nur welches mein lieblingscafe um die ecke ist, daß müssen sie schon selber rausfinden...
herr axel (Gast) - 15. September, 12:37

oh gott, welch peinlicher schreibfehler bezüglich des scharfen "s". ich gehe jetzt wohl mal lieber was mampfen...
wort-wahl - 15. September, 13:36

besser ist daß, herr axel. ;)
dann sieht man sich später. ein tipp für die damen: lieblingscafé ist 'das TH'. mehr info gibbet aber nich. ^^
hickszicke - 15. September, 14:47

Hej Ihr Hühner, hiermit muss ich Euch mitteilen, dass (übrigens
seit der Rechtschreibreform mit doppeltem s ;-)) Ihr beide Eurer
Zeit hinterherhinkt... denn das Altstadtfest hat bereits gestern
eröffnet... Da erlag ich aber auch dem Charme des K4 (ich hasse
diesen Namen) und dem der netten Schreinermeisterin, die uns
beiden alles haarklein erläutert hat. Danach war meine neue Play-
station inkl. Singstar und Tanzmatte das Highligth des Abends
und rückblickend bin ich Nana und Frau Wahl unsagbar dankbar,
dass (!) sie mir die Peinlichkeit erspart haben, das Gesungene
nochmals mit Publikum anhören zu müssen.

Gestern allerdings alleine auf meinem brandneuen Sofa habe ich
mich beinahe bepisst vor Lachen... Krass, krass, krass!

herr axel (Gast) - 15. September, 14:57

dass seit der rechtschreibereform? beginn des altstadtfestes gestern? wie war das noch gleich mit der korinthenkackenden besserwisserin?
hickszicke - 15. September, 15:04

Lieber Herr Axel,

welchen Teil haben Sie denn nicht verstanden? Gebe dann gerne nochmal Nachhilfe ;-). Komisch, wenn Du mailst, bist Du immer so lieb (und rechtschreibsicher ;-)), aber die Postings kann ich manchmal gar nicht mit Deiner Person in Einklang bringen (auch wenn "herr axel" als Autor genannt ist)...

PS: Übrigens funktioniert der Zeilenumbruch bei mir auf unserer Seite nicht mehr richtig...
herr axel (Gast) - 15. September, 15:13

werte frau mitbewohnerin,

ich bin doch immer immer immer lieb und (meistens) rechtschreibsicher. nur klang mir da etwas in den ohren, was mir ein werter nachbar-keks mal an den kopf warf, als ich ihn in jüngster vergangenheit bezüglich der deutschen rechtschreibung höflichst und bescheiden korrigierte. daher musste ich mich hier einfach nur mal wehren :o)

bezüglich der zeilenumbrüche würde ich mal auf den internet explorer verzichten und lieber mit dem mozilla firefox ins netz gehen, könnte helfen.
hickszicke - 15. September, 15:50

Wir gehen ebenfalls 19:00 Uhr und treffen uns mit den
Einfachen im Komunbrauhaus Insel Schütt:
http://www.altstadtfest-nue.de/HTML/schuett.html

See you then, Freunde der Nacht!

Tschüssing


| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren