hausaufgaben
nachdem ich heute wegen eines arzt-termins trotz urlaubs schon viel zu früh aus den federn musste, beschloss ich, den tag zu nutzen, um mal wieder bei meinem besten freund in lauterbach im vogelsberg reinzuschneien. dort angekommen wurde ich auch sofort mit offenen armen empfangen: "mensch, dich schickt der himmel. ich muss schnell meine frau zur arbeit fahren und die große tochter von der schule abholen. lily ist im wohnzimmer, mach doch bitte schnell die hausaufgaben mit ihr."
eigentlich wollte ich noch sagen "hallo, spontanbesuch, hab kuchen mitgebracht", doch es war niemand mehr da, dem ich es hätte sagen können. also marschierte ich zu lily ins wohnzimmer und nachdem ich uns einen tee gekocht hatte, kam lily auf die grandiose idee, dass ich doch ihre hausaufgaben machen könnte, um dann gemeinsam den kika im fernsehen mit ihr anzuschauen. ich schlug ihr den deal vor, die hausaufgaben zu erledigen, wenn sie mir verrät, wo mama und papa die weihnachtsplätzchen verstecken. wir waren uns schnell einig.
so rechnete ich das kleine einmaleins, bemühte mich die ergebnisse in kinderschrift einzuschreiben, malte eine giraffe mit buntstiften aus und schrieb lilys verwandtschaft ins deutschheft. dabei war meine zittrige kinderschrift so gut, dass lilys papa seine tochter später fragte, warum ihre tante eva denn tomte eva heisst. freudscher verschreiber. auf jeden fall war lily somit schnell mit den hausaufgaben fertig und wir lümmelten uns mit einem leckeren tee und selbstgemachten plätzchen (die lily natürlich aaaalle selbst gemacht hatte) auf die couch.
den rest des tages verbrachte ich mit meinem freund, seinen beiden umwerfenden töchtern und seiner schwester (und meiner kindheitsliebe) bei leckerem kuchen und viel zu starkem kaffee, um mal wieder kindheitserinnerungen aufzuwärmen, über gott und welt zu diskutieren und den tag trotz des miesen regenwetters in gemütlicher stube zu geniessen.
wie immer wenn ich in meine heimat zurückkehre, habe ich mich pudelwohl gefühlt und die zweieinhalb stunden fahrt alles andere als bereut. ein rundum schöner wohlfühltag. ich sollte öfters hausaufgaben machen.
eigentlich wollte ich noch sagen "hallo, spontanbesuch, hab kuchen mitgebracht", doch es war niemand mehr da, dem ich es hätte sagen können. also marschierte ich zu lily ins wohnzimmer und nachdem ich uns einen tee gekocht hatte, kam lily auf die grandiose idee, dass ich doch ihre hausaufgaben machen könnte, um dann gemeinsam den kika im fernsehen mit ihr anzuschauen. ich schlug ihr den deal vor, die hausaufgaben zu erledigen, wenn sie mir verrät, wo mama und papa die weihnachtsplätzchen verstecken. wir waren uns schnell einig.
so rechnete ich das kleine einmaleins, bemühte mich die ergebnisse in kinderschrift einzuschreiben, malte eine giraffe mit buntstiften aus und schrieb lilys verwandtschaft ins deutschheft. dabei war meine zittrige kinderschrift so gut, dass lilys papa seine tochter später fragte, warum ihre tante eva denn tomte eva heisst. freudscher verschreiber. auf jeden fall war lily somit schnell mit den hausaufgaben fertig und wir lümmelten uns mit einem leckeren tee und selbstgemachten plätzchen (die lily natürlich aaaalle selbst gemacht hatte) auf die couch.
den rest des tages verbrachte ich mit meinem freund, seinen beiden umwerfenden töchtern und seiner schwester (und meiner kindheitsliebe) bei leckerem kuchen und viel zu starkem kaffee, um mal wieder kindheitserinnerungen aufzuwärmen, über gott und welt zu diskutieren und den tag trotz des miesen regenwetters in gemütlicher stube zu geniessen.
wie immer wenn ich in meine heimat zurückkehre, habe ich mich pudelwohl gefühlt und die zweieinhalb stunden fahrt alles andere als bereut. ein rundum schöner wohlfühltag. ich sollte öfters hausaufgaben machen.
abteilung dachterrasse, 21:17 -- herr axel
andiberlin - 4. Dezember, 22:12
Und gespannt auf "Deine" Noten? :)
antworten
herr axel (Gast) - 4. Dezember, 22:29
ich danke gott, dass es in der ersten klasse grundschule noch keine noten gibt...^^
Kesro (Gast) - 4. Dezember, 22:35
Also pädagogisch wertvoll war das aber nicht! ;)
herr axel (Gast) - 4. Dezember, 22:59
pädagogisch verwerflich wäre es, wenn ich bei den hausaufgaben die falschen lösungen eingeschrieben hätte^^
crosa (Gast) - 4. Dezember, 22:45
Klingt nach einem schönen Nachmittag. Schlägt das Herz noch für die Kindheitsliebe ?
herr axel (Gast) - 4. Dezember, 23:00
war auch ein super toller nachmittag. die frage mit dem herz versuche ich seit ein paar stunden zu verdrängen, und jetzt kommst du :o)
Steffi (Gast) - 4. Dezember, 23:02
haste noch ab und zu so brotkrümel gefunden, die ich neulich so hänselundgretelmäßig verteilt habe, um wieder aus dem vogelsberg rauszufinden? und wieso isst du plätzchen, haben die etwa nix mit weihnachten zu tun?
herr axel (Gast) - 4. Dezember, 23:07
brotkrümel im vogelsberg? ich habe mir auf der heimfahrt einen plattfuß gefahren, jetzt weiß ich warum, grrrrr.
die plätzchen, die ich heute gegessen habe, können mit weihnachten wahrlich nichts zu tun haben. dafür waren sie viiieeel zu gut...
die plätzchen, die ich heute gegessen habe, können mit weihnachten wahrlich nichts zu tun haben. dafür waren sie viiieeel zu gut...
Steffi (Gast) - 4. Dezember, 23:15
oho, meine eingaben wurden gerade gemerkt! respekt!
was ich eigentlich sagen wollte - es war dann wohl jahresabschlussgebäck?
was ich eigentlich sagen wollte - es war dann wohl jahresabschlussgebäck?
herr axel (Gast) - 4. Dezember, 23:26
ich habe doch gar nicht verändert an den einstellungen?!? wäre vermutlich auch viel zu blöd dafür. wenn da mal nicht mein lieblings-admin (http://www.wort-wahl.de.vu/) am werke war, der bzw. die diesen blog auch erstellt hat...
auf jahresabschlussgebäck können wir uns einigen - oder noch besser: jahreskrönungsgebäck^^
auf jahresabschlussgebäck können wir uns einigen - oder noch besser: jahreskrönungsgebäck^^
wort-wahl - 5. Dezember, 01:25
ich habe damit aber mal gar nichts zu tun. als hausmeister und zahnarztgattin empfehle ich dreimal täglich blogputzen mit frischen kommentaren.
ich warte auch immer schön brav auf panische hilferufe, aber die liebe nachbarlandcrew macht mich arbeitslos. das gebäude scheint grundsolide zu sein.
dafür hätte ich mir aber ruhig mal ein bisschen jahreskrönungsgebäck verdient, nicht? ^^
ich warte auch immer schön brav auf panische hilferufe, aber die liebe nachbarlandcrew macht mich arbeitslos. das gebäude scheint grundsolide zu sein.
dafür hätte ich mir aber ruhig mal ein bisschen jahreskrönungsgebäck verdient, nicht? ^^
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 13:46
das nachbarland ist mehr als solide, liebe frau wahl. es erklärt sich somit solidarisch mit den bewohnern. das jahresabschlussgebäck ist vor freitag nicht für ihren magen geeignet, schliesslich soll frisches gebäck auf alternde dame treffen. außerdem bin ich noch auf der suche nach jahreskrönungsgebäck, das man geschmacklich auch zu einer kiste bier verschlingen kann^^
schoko-bella (Gast) - 5. Dezember, 06:30
was man für ein paar gute plätzchen nicht alles tut, nicht wahr?!
aber weihnachtsmärkte boykottieren... das paßt nicht zusammen. ;-)
aber weihnachtsmärkte boykottieren... das paßt nicht zusammen. ;-)
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 13:48
ich gebe zu, ich bin bestechlich. doch für einen besuch auf einem weihnachtsmarkt müssen schon schärfere geschütze aufgefahren werden als plätzchen...
ela (Gast) - 5. Dezember, 07:56
Ich hätte gern ein Bild der Giraffe zu sehen bekommen :-)
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 13:51
ich musste die giraffe gott sei dank nicht zeichnen sondern nur ausmalen. da kein brauner buntstift aufzufinden war, ist es übrigens die erste giraffe mit orangenen statt braunen flecken... *schäm*
Ulrike (Gast) - 5. Dezember, 08:24
Ich werde also diese Woche mal lieber alle meine Kiddies fragen, ob sie ihre Hausaufgaben auch selber gemacht haben... Herr Axel, Herr Axel....
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 13:52
da ist man den kindern von heute mal behilflich und es ist wieder nicht richtig, tststs...
Ulrike (Gast) - 5. Dezember, 17:05
Aber stell Dir mal vor, Du hast nen Fehler gemacht (blau statt gelb!) und das arme Kind wird in die Ecke gestellt, muss den ganzen Tag die Wand anstarren und bekommt jede Stunde einen Schlag auf die Hände! Oder gibt es sowas heute gar nicht mehr?
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 17:14
doch doch, selbstverständlich gibt es das heute noch, ulrike. doch lilly hätte zu ihrer verteidigung bestimmt gesagt, dass die giraffe blaue flecken hat, weil sie sich mit den elefanten geprügelt hat. so weit sind wir heute dank der gewalteinflössenden killerspiele im zoo...^^
Ulrike (Gast) - 5. Dezember, 23:24
... oder dank der realitätsnahen sendungen auf superrtl, kika und so? wenn schwämme plötzlich anfangen zu singen und mr hut miss schal ehelicht, kann auch eine giraffe mit blauen flecken kein wunder mehr sein...
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 23:58
einspruch werte ulrike, einspruch. du spielst hier doch zielgenau auf den von mir so geliebten spongebob an... alles, aber wirklich alles ist gewaltverherrlichender als mein schwammkopf, vermutlich sogar diese pflaume von "nur die liebe zählt". und das werde ich nicht einmal mit meinem größten feind ansehen. gut, außer er besorgt mir dafür einen doppelten cheese mit bacon...^^
Ulrike (Gast) - 6. Dezember, 16:53
Der Pflaume verherrlicht Gewalt aber sehr! Seine Kriegsverletzungen trägt er öffentlich zur Schau, positioniert sie kamera- und publikumstauglich.. Aber auch der Herr Schwammkopf: Häuser, die einstürzen, ein explodierender Schwammkopf, weil jemand die bestellten Krabbenburger nicht abgeholt hat??
Ich hatte übrigens einen Doppelwhopper - mit eigenem Käse aus dem Kühlschrank.
Ich hatte übrigens einen Doppelwhopper - mit eigenem Käse aus dem Kühlschrank.
herr axel (Gast) - 6. Dezember, 21:34
aber ulrike, warum denn so bescheiden oder gibt es die triplewhopper schon gar nicht mehr? mein respekt: eigener käse auf den whopper, das klingt nach einem wählerischen gourmet-king. wow!
Ulrike (Gast) - 6. Dezember, 23:21
Ich glaube, Norddeutschland hat den Tripple Whopper lange nicht mehr gesehen. Aber der eigene Käse: eine Delikatesse und auch die Menge ist so frei wählbar; bedeutet: viel. Und das ist dann sehr lecker!
Wie aber kommen wir nun von gemachten und ergaunerten Hausaufgaben (falsch, Herr Axel, falsch!) zu Doppelwhoppern und den einsamen Freuden des Käsevertilgens?
Wie aber kommen wir nun von gemachten und ergaunerten Hausaufgaben (falsch, Herr Axel, falsch!) zu Doppelwhoppern und den einsamen Freuden des Käsevertilgens?
herr axel (Gast) - 6. Dezember, 23:53
eine sehr sehr gute frage, liebe ulrike. und vor allem: wie kommen wir da nun wieder raus?
Bina (Gast) - 5. Dezember, 09:03
"Ein rundum schöner Wohlfühltag" also, aha. Und wie passt da der Reifenwechsel rein? ;-)
(Wobei es sich so anhört, als würde ich für einen solch schönen Tag auch einen Reifenwechsel in Kauf nehmen...)
(Wobei es sich so anhört, als würde ich für einen solch schönen Tag auch einen Reifenwechsel in Kauf nehmen...)
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 13:59
der reifenplatzer war das einzige was den tag ein wenig getrübt hat, doch ich habe drüber hinweggesehen. vielleicht muss man sich solch schöne tage ja irgendwie verdienen.
ela (Gast) - 5. Dezember, 14:07
Und das Kind muss den Fehler in den Farben erklären *ts* ;-)
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 14:17
ich habe lily gesagt, wenn sie drauf angesprochen wird, soll sie sagen, die arme giraffe hätte gerade die masern. bin mir jetzt nicht mehr so ganz sicher, ob diese erklärung wirklich so clever war...
schoko-bella (Gast) - 5. Dezember, 14:35
schärfere geschütze.... wie wärs mit bikinis?! :-)
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 14:38
na da kommen wir der sache doch schon entschieden näher. noch schöner wäre natürlich ohne bikinis... *grins*
langsam werde ich weihnachtsmarktweich...^^
langsam werde ich weihnachtsmarktweich...^^
fernweh (Gast) - 5. Dezember, 14:47
und mal wieder bin ich ein wenig betrübt, da sowohl die weihnachtskekse, als auch glühwein und so weiter (nein, lieber nicht im bikini) an mir vorbeigehen...
trotzdem liebe grüsse aus dem süden
fernweh
trotzdem liebe grüsse aus dem süden
fernweh
herr axel (Gast) - 5. Dezember, 16:18
nicht betrübt sein, liebes fernweh. dafür können sie von sich behaupten, die weihnachtszeit mit adélie-pinguinen zu geniessen. wer von uns kann das schon? und mit wieviel tonnen keksen und wieviel litern glühwein ist das schon aufzuwiegen?