Montag, 11. Dezember 2006

neulich als ich dachte

seit langem durfte ich heute endlich einmal wieder spüren, wie sich die abscheulichsten tage im leben anfühlen können. es gibt einfach kaum etwas ernüchternd abstoßenderes, als nach zwei wochen urlaub wieder ins arbeitsleben einmarschieren zu müssen.

vierzehn tage lang nicht vor zwölf uhr aus dem bett steigen, dem wecker urlaub gönnen. allmorgendlich nylon, 2raumwohnung oder blumfeld in den recorder, ham & eggs, dick geschmierte nutellabrötchen und mindestens zwei tassen tee zum frühstück, bevor in den tag gestartet wird. dass dieser dann langsam schon wieder dunkel wurde, verstehe ich bis heute nicht. nicht durch die stadt hetzen, sondern schlendern. einfach nur schlendern. keinen einzigen abend auf die uhr sehen, um auch ja nicht zu spät ins bett zu gehen, damit man am folgetag auch fit genug für die arbeit ist. sich nicht ärgern, dass man sich schon wieder bis vier uhr morgens mit freunden festgequatscht hat, sich vielmehr freuen, dass man jetzt noch eine badewanne geniessen könnte. gerne einmal einen sonnenaufgang beobachten, bevor man schlafen geht.

und dann die bittere wahrheit. aufwachen durch ein weckerrasseln, das man fast vergessen hätte. noch vor dem sonnenaufgang ins kalte auto steigen. am arbeitsplatz angekommen lauter müden, genervten und unzufriedenen menschen in die augen sehen. sich freuen, dass alle menschen, die einen die letzten zwei wochen nicht erreichen konnten, dies nun gleichzeitig nachholen. unter zeitdruck stehen. einen berg auf dem schreibtisch abarbeiten. sich kurz fragen, ob die kollegen auch urlaub hatten. keinen fehler machen wollen. den tag irgendwie meistern. unzufrieden nach hause fahren. bemerken, dass es schon wieder dunkel ist. immer noch? ist die sonne heute gar nicht aufgegangen?

doch nicht verzagen - überstehen. ich habe meine persönliche zukunft heute nun endlich gefunden. ich werde diplom-urlauber.
Kerze (Gast) - 11. Dezember, 21:55

Blumenfeld? Schlimm...aber über Geschmack lässt...blabla.
Du tust mir leid, aber mir ging es heute auch nicht besser...gleich verpennt, im Halbschlaf losziehen und dann nur Leute um einen rum, die man gar nicht sehen will...hach...schlimm das.

herr axel (Gast) - 11. Dezember, 23:14

wenn schon über gute musik schimpfen, dann bitte korrekt, werte kerze: schreiben sie drei mal blumfeld, blumfeld, blumfeld. blumenfeld mag ich auch nicht. und nun ab in die ecke.
Kerze (Gast) - 12. Dezember, 14:38

Es tut mir Leid...ich werde mich Erhängen....
herr axel (Gast) - 12. Dezember, 15:03

blooooß nicht!
Kerze (Gast) - 12. Dezember, 22:10

Okay... Mr. Comments King:D
herr axel (Gast) - 12. Dezember, 22:38

nun bin ich aber schwer am überlegen, ob das eine beleidigung oder ein kompliment war...
Kerze (Gast) - 13. Dezember, 13:36

Naja, natürlich ein Kompliment...sagen sie mal.
Als würde ich hier Beleidigungen austeilen.
Eigentlich war es nur eine Feststellung.
sunnyside (Gast) - 11. Dezember, 21:58

sind wir doch mal ehrlich - was wäre denn urlaub ohne arbeit?
würde man urlaub tatsächlich genießen, wenn es jeden tag urlaub gäbe?
aber verstehen kann ich das schon...hatte ich ja erst ein
"kinderfreies-papabesuchswochenende" - sozusagen wie urlaub
um so ernüchternder der montag - aber umso genußvoller das wochenende!
in diesem sinne....freude auf den nächsten urlaub!

herr axel (Gast) - 11. Dezember, 23:16

sie können sich montags schon auf den genuß des wochenendes freuen? respekt. buche hiermit den optimismus-kurs für anfänger.
schoko-bella (Gast) - 11. Dezember, 22:18

sunnyside hat recht... urlaub und arbeit gehen hand in hand. das eine lieben wir, das andere hassen wir. ying yang... das ist einfach so.
nur noch 2 wochen arbeiten.... yeah! 2 wochen urlaub in sicht, das erste weihnachten mit der perle, das erste silvester mit der perle, das erste musical mit der perle, mein ersten geburtstag mit der perle.... was für aussichten für die nächsten 5 wochen!
vorfreude ist die schönste freude.
kopf hoch, herr axel. der nächste urlaub kommt bestimmt.

herr axel (Gast) - 11. Dezember, 23:18

bin gar nicht so geknickt, fand nur den ersten tag ganz schön heftig und bin und bleibe halt einfach ein überzeugter langschläfer. ich beneide sie um ihre nächste zukunft, die klingt verdammt gut. und warum auch immer habe ich ganz schwer das gefühl, dass sie das genau so verdient haben.
steffi (Gast) - 11. Dezember, 22:24

hm, so wirklich mitleid habe ich nicht... du hast die schadenfreude
doch auch ein bisschen genossen, die letzten wochen, wenn wir anderen
keinen urlaub hatten. da musst du durch ;-)
diplom urlauber klingt trotzdem gut!!
gruß aus hamburg.

herr axel (Gast) - 11. Dezember, 23:22

mitleid von dir hätte mich jetzt auch ein ganzes stück zurückgeschmissen, steffi^^ doch jetzt zum wahren schocker: du verweilst in meiner lieblingsstadt??? grüße mir blankenese, die landungsbrücken und die kneipe "beim grünen jäger" am pferdemarkt. ich schule dann wohl mal um zum diplom-neider...
steffi (Gast) - 12. Dezember, 14:21

kein grund für neid

Ich bin auch schon wieder zurück, HH hat sich von seiner - mir bekannten - schlechten, grauen, regnerischen weltuntergangsstimmung gezeigt, und gesehen habe ich auch nur ein gutes restaurant und ein furchtbares hotel und den bahnhof.
zuhause ist es doch am schönsten :-)
herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:32

da stimme ich dir zu, steffi. zuhause ist und bleibt es am schönsten. vor allem, wenn sich das zuhause in hamburg befindet.
michael (Gast) - 11. Dezember, 22:40

Dann wünsche ich viel Erfolg als Diplom-Urlauber :-D

herr axel (Gast) - 11. Dezember, 23:22

bin dann wohl schon wieder in einer neuen umschulung. trotzdem danke michael^^
ela (Gast) - 12. Dezember, 07:25

Komisch ich hatte solange Zwangsurlaub und bin doch jeden Morgen zeitig aus dem Bett geklettert, aber ich kann mir sehr wohl vorstellen das der erste Tag nach dem Urlaub heftig war weil jeder an einem rumreißt " mach mal hier mach mal da"
Ach ja Herr Axel ich würde ihnen mal einen Besuch bei ihrem Sim empfehlen der pflanzt komische Sachen in seiner Freizeit vielleicht heitert sie das wieder auf

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 08:09

ela, hast du mich während meines urlaubs heimlich beobachtet oder was muss ich bei den sims da viel zu realitätsnah sehen? tststs...
Kesro (Gast) - 12. Dezember, 07:58

Was muss der Herr Axel denn jetzt genau wieder arbeiten? Fragt sich die Kesro gerade, die sich jetzt dringend mal aus dem Bett unter die Dusche bewegen muss, um wieder in die Werbeagentur zu turnen, um dort Licht ins Chaos zu bringen und es zu schaffen, die Dinge nacheinander zu tun, die unbedingt gleichzeitig getan werden wollen. ;)

War das ein Weihnachtsprotest-Urlaub? Extra VOR den Feiertagen undso? ;)

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 08:13

kesro, ich muss wie immer dafür sorgen, dass sich unsere schönen reisebusse irgendwo zwischen nordkap und sizilien bewegen, nach möglichkeit mit vielen glücklichen und zufriedenen kunden drin. da in unserer branche weihnachten und silvester absolute saison-feiertage sind, wurde der weihnachtsprotesturlaub ein paar tage vorverlegt.
Kesro (Gast) - 12. Dezember, 13:25

Na, das ist doch grundsätzlich was Schönes, die Menschen in den Urlaub zu schicken. Aber dass es jetzt stressig wird, das kann ich mir vorstellen...
herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:48

naja, ich schicke sie ja eigentlich nicht selber in den urlaub. ich trage nur dafür sorge, dass der passende bus mit dem passenden fahrer auch zur rechten zeit dort steht, wo er bestellt wurde. zudem sind unsere kunden in der regel mindestens doppelt so ich und bestimmt auch doppelt so nervig, doch das ist halt mal so. immerhin bezahlen sie auch meinen lohn. und dass jetzt der stress beginnt ist auch nicht tragisch, das lässt die feiertage schneller vergehen...^^
sunnyside (Gast) - 12. Dezember, 08:35

das hat nun weniger was mit optimismus (höchstens zweck-optimismus) zu tun, als mit der Tatsache, dass sich mir diese Gelegenheiten nunmal nicht allzu häufig bieten.
man muß die feste eben feiern wie sie fallen
und vorfreude ist allemal besser als nix....so könnte man es sehen

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:33

das kann ich nachvollziehen. man muss sich diesen freudigen gelegenheiten nur auch bewußt sein.
ela (Gast) - 12. Dezember, 08:40

Nun deine blümeranten Flügel sind mir nicht aus dem Kopf gegangen :-) und auf den ersten Blick sieht es ja so aus als ob...

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:36

hey, das mit dem weihnatchtsmann bei herrn doerfler ist nicht meine schuld^^
andiberlin - 12. Dezember, 09:51

Derzeit genieße ich ja eine Woche Urlaub. Und nun wurde ich durch lesen dieses Beitrages hier wieder daran erinnert was mich am kommenden Montag erwartet. Der Urlaub ist ruiniert. Wie gedenkt der Herr Axel das jetzt wieder gut zu machen?

Es wäre ja alles nur halb so schlimm, wenn ich nicht mit so einem miesen Gefühl im Magen zur Arbeit gehen würde, wie schon seit einem halben Jahr!

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:39

jetzt stehe ich vor einer wahrlich schweren aufgabe. wie wäre es, wenn die das neue design ihres blogs hier öffentlich als gelungen und wirklich schön empfehle? oder ihnen einfach einen schönen urlaub wünsche?
andiberlin - 12. Dezember, 22:54

Na ich gebe mich mal mit den Urlaubswünschen zufrieden. Auch wenn der Urlaub beinahe schon vorüber ist. Mist aber auch, wenn ich nur nicht so lange schlafen würde, dann hätte ich mehr vom Tag!
herr axel (Gast) - 12. Dezember, 22:59

ha! willkommen im club, andi. das habe ich mir 2 wochen lang täglich gesagt. meistens so gegen 13.00 oder 14.00 uhr...
~fernweh~ (Gast) - 12. Dezember, 14:26

Herr Axel, also ich muss schon sagen. Sie jammern hier, dass sie aufstehen müssen? Arbeiten müssen? Dass es gar nicht mehr hell wird? Hmmm, was soll denn da unsereins sagen? Ich arbeite seit dem 26. Oktober nonstop, jede Nacht, 12 Stunden, plus je eine Stunde Anfahrtsweg in jede Richtung, plus dann jeweils noch eine Stunde nach Ankunft zurück in der "Stadt" - gibt nach Adam Riese (und nach mir übrigens auch) ungefähre 15 Stunden täglich. Und: es wird nicht mehr dunkel! Keinen einzigen Tag. Es ist grauenhaft, glauben Sie mir. Ich hätte mal gerne wieder einen Sonnenuntergang, der bei mir die benötigten Schlafhormone freisetzen würde. Ich wüsste mal gerne wieder, welche Uhrzeit es eigentlich grad genau ist. Meine Armbanduhr sagt mir ja die Uhrzeit, aber leider nicht, ob es grad morgens oder abends ist... ;o) jaja, ich weiss - jammern auf hohem Niveau *grins*
Ach ja, ich hätte Ihnen übrigens drüben gerne geantwortet. Immerhin haben sie gerade den allerersten Kommentar in meinem Blog geschrieben! Dabei habe ich allerdings festgestellt, dass es in meinem Blog gar keine Antwort-Funktion gibt.. ich werde mich in den nächsten Tagen mal ein bisschen um die Technik kümmern müssen, befürchte ich!
Liebe Grüsse von da, wo die Sonne nie untergeht
~fernweh~

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:43

ein workaholic in der antarktis, wow! wer kann das von sich jemals im leben behaupten? ich leide einfach mal aus der ferne ein wenig mit und ziehe mein jammern augenblicklich zurück. wann geht es denn eigentlich wieder in richtung heimat, liebes fernweh und vor allem wo wird die nächste heimat sein?
~fernweh~ (Gast) - 13. Dezember, 08:32

Naja, Workaholic ja nur gezwungenermassen, da wir in zwei 12-Std-Schichten arbeiten ;o) ausserdem - Sie dürfen gerne weiterjammern, ich hab den zweiten Teil ja auch verschwiegen (mein anschliessender Urlaub in Neuseeland - 10 oder 14 Tage, ist zwar nicht viel für Neuseeland, aber immerhin...). Und danach - Ende Januar - gehts via Hongkong wieder nach hause. Welches sich übrigens in Norddeutschland befindet.
Ach übrigens, Herr Axel: kann es sein, dass Urlaub für Sie allenfalls ungesund ist und Sie danach zu gemeinen Aktionen neigen?
herr axel (Gast) - 13. Dezember, 21:41

wow, neuseeland, hongkong und norddeutschland. wenn das mal nicht genial klingt. bei dieser zukunftsperspektive lasse ich von nun an kein jammern mehr gelten, liebes fernweh. übrigens: zu gemeinen aktionen neige ich doch immer - das ist ferienunabhängig :o)
doerfler (Gast) - 12. Dezember, 17:11

Und heute ist schon zweite Nichturlaubstag geschafft, noch ein paar Wochen und dann hast Du Dich da auch wieder dran gewöhnt.

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 21:45

danke, herr doerfler, sie haben recht. heute lief es schon ein ganzes stück besser als gestern. zwar ist immer noch eine ganze menge abzuarbeiten, doch die gewohnheit war heute in der tat schon wieder ein wenig zu spüren. irgendwie ist das krank.
schoko-bella (Gast) - 12. Dezember, 22:18

langschläfer... das bin ich auch. 6 stunden täglich sind verdammt wenig, soviel defizit kann ich wochenends immer gar nicht nachschlafen... aber bald ist weihnachten. schlafnachten- :-D
schön dass sie denke, ich hätte das verdient. ich denke, sie hätten das auch verdient. wir alle verdienen das.
immer daran glauben dann wirs schon.

herr axel (Gast) - 12. Dezember, 22:41

na wusste ich es doch! wer wochentags nur sechs stunden schläft, der hat den bevorstehenden urlaub mehr als verdient. aber bloß nicht das essen und die bescherung verschlafen an weihnachten.
haomao - 13. Dezember, 00:51

Wo kann ich mich einschreiben?

herr axel (Gast) - 13. Dezember, 08:14

überlege dir das gut, haomao. hübsche kommilitoninnen mit snoopy-tangas kann ich hier leider nicht bieten... :o)
haomao - 13. Dezember, 16:53

Snoopy muss ja nicht ;-)
herr axel (Gast) - 13. Dezember, 21:42

na das wäre doch ein deal: sie bekommen mein diplom und ich kümmere mich um die snoopy-maus :o)
haomao - 14. Dezember, 09:00

Hmm, da müsste ich lange und angestrengt darüber nachdenken... ;-)
steffi (Gast) - 13. Dezember, 16:14

noch eine kurze bemerkung zur überschrift - die alleine gesehen ist etwas schockierend - bloggst du es jetzt jedesmal, wenn du denkst? uiuiui

herr axel (Gast) - 13. Dezember, 21:43

steffi, es ist viel schlimmer. ich blogge sigar, wenn ich nicht denke. und ist wahrlich häufiger^^
sunnyside (Gast) - 13. Dezember, 23:11

na, das ist doch mal eine einsicht - ein mann der zugibt
bedeutend weniger zu denken, als man gemeinhin glaubt...

herr axel (Gast) - 13. Dezember, 23:14

ehrlichkeit siegt nun mal^^

| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren