flur

Sonntag, 5. November 2006

augenringe

ich frage mich, ob ich mir ernsthaft gedanken über mich machen sollte. warum fragte mich das nette mädchen, bei dem ich mir gerade mein frühstück bestellt hatte, unaufgefordert, ob sie mir eine aspirin bringen darf?

vielleicht sollte ich mir doch mehr kaffee schlaf gönnen.

Mittwoch, 1. November 2006

friends of aldi & lidl

na das war ja eine tolle überraschung, die ich gerade in meinem postfach gefunden habe. für alle, die sich für rennmäuse interessieren, hat mir die liebe flocke aus berlin gerade einen witzigen link eines blogs aus der schweiz zugeschickt. schaut selber:

das muss ich gleich mal meinen beiden mäusen aldi & lidl zeigen

Samstag, 21. Oktober 2006

blog for kids

eine wirklich nette idee, wie ich finde, die sich der querdenker da ausgedacht hat. gesucht werden blogger, die bereit sind, eine kurze weihnachtsgeschichte zu schreiben. entweder frei erfundene zeilen oder aber die schilderung einer besonders netten oder lustigen erinnerung aus der eigenen weihnachtszeit.



diese geschichten werden schliesslich als e-book erstellt und gegen eine spende zum download angeboten. der erlös dieser spenden wird dann an eben die kinder weitergeleitet, die durch ihr persönliches schicksal nicht auf der sonnenseite des lebens stehen.

genauere informationen zu dieser aktion findet ihr beim querdenker.

Freitag, 20. Oktober 2006

herbststöckchen

mal wieder ein stöckchen, geworfen von ela. eigentlich wollte ich es ja wie angekündigt schnell vergraben und gras darüber wachsen lassen. doch wer weiss, ob ela mir das verziehen hätte. also gut:

1. nenne 5 typische herbstsachen

- noch schlechter aus dem bett kommen jeden morgen
- langsam einschleichende winterdepression
- ausgebuchte badminton-courts
- gar nicht mehr aus der badewanne raus wollen
- sich gegenseitig wärmen beim einschlafen (hab ich gelesen)

2. würdest du pilze essen, die du selber gesammelt hast?

wie denn, wenn man sie nicht kochen kann?

3. was würdest du mit farbigen blättern von den bäumen und kastanien basteln?

eine lustige katze, die ich aldi und lidl zum niederknabbern in den käfig stelle

4. welche herbstgerichte schmecken dir am besten?

ich bin kein saison-esser

5. hast du schon mal einen drachen gebaut? ist er geflogen?

gebaut selber noch nicht, mir wäre aber fast einmal einer zum geburtstag geschenkt worden (take it easy, m.)

so, schnell weiter mit dem stöckchen, ich werfe es mal an

emily
tapedeck
herrn tebbe

Sonntag, 8. Oktober 2006

aufgefangen

huch, da ist man ja eigentlich noch welpe in der bloggerwelt und bekommt schon sein erstes stöckchen aus dem norden der welt zugeworfen. na dann aber mal ran an den speck:

5 dinge, die ich gerne hätte, aber nicht habe


1. eine intakte, ausgeglichene und vor allem verlässliche psyche
2. tage, die ich nach dem aufwachen in der 1. person plural beginne
3. eine africola-rente in meinem lieblingscafe um die ecke
4. kreative und mich fordernde hobbies
5. einen balkon und/oder eine terrasse

5 dinge, die ich habe, aber lieber nicht hätte

1. sich prima wohlfühlende lebensmittelmotten in meiner küche
2. einen puls, der selten unter 100 schlägen pocht
3. die bereitschaft, in unordnung und schmutz leben zu können
4. herrn beckstein als lebenden menschen innenminister
5. schnell schwitzende füsse

5 dinge, die ich nicht habe und auch niemals haben will

1. die unfähigkeit, sich für töne begeistern zu können
2. eine wohnung ohne badewanne
3. einen vollbart
4. freunde, die meine art zu leben nicht akzeptieren
5. eine cd von tokio hotel

5 menschen, in deren vorgärten das stöckchen landen soll

1. pia-no
2. tapedeck
3. ela
4. emily
5. hickszicke

Freitag, 1. September 2006

auf los geht's los!

herzliche glückswurst zum richtfest! ab sofort ist dieses weblog für die anwohner freigegeben.

bitte beachten:

+ die auf dem 'anwohnerparkplatz' abgestellten autoreninformationen sollten bearbeitet werden. füllen sie das formular zweihundertdrölf nach ihrem gutdünken aus. erheitern sie die bürokratenschweine.

+ ihre 'nachbarn' bearbeiten sie nach belieben in der dafür vorgesehenen hausnische. blaue flecken sind erlaubt, totschlagen nur in ausnahmefällen. ein beispielnachbar ist ihnen zur verfügung gestellt.

+ die einzelnen zimmer sind momentan noch mit lückenfüller-texten bewohnt. löschen sie diese, wenn sie einen neuen bewohnertext angesiedelt haben.

+ das umbauen des grundrisses erfordert architektonische html-kenntnisse. wünschen sie einen anbau, umbau oder abriss, holen sie sich hilfe beim örtlichen hausmeisterbetrieb, der auch bei allen anderen häuslichen problemen immer einen offenen arsch ein offenes ohr für sie hat. nur abspülen müssen sie selbst.

viel spaß!

| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren