Mittwoch, 13. Dezember 2006

ich habe es getan

weiß ich doch, dass ich mich hier mehr als zurecht zum vorzeigeexemplar des weihnachtshassers nummer eins gemacht habe, so möchte ich doch niemandem vorenthalten, dass ich es heute wahrhaftig getan habe: herr axel hat den christkindlesmarkt besucht.

doch wer hätte beim anruf dieser tollen frau auch widerstehen können? also schlenderten wir in begleitung von zwei weiteren netten mädels über den weihnachtsmarkt, genossen drei im weckla und die mädels tankten ordentlich mit glühwein aus den klassisch kitschigen stiefelchen auf.



keine schlechte idee, denn somit wurde der abend schnell immer lustiger. als wir dann noch einen freund trafen, in dessen gegenwart ich fast automatisch zum lachen komme, war der christkindlesmarktbesuch gerettet und ein schlechter spruch jagte den nächsten. lange nicht mehr so gelacht.

ich kann zwar nicht behaupten, dass mich der abend automatisch weihnachtlich gestimmt hätte, jedoch hat er einfach richtig spass gemacht. jetzt wird noch ein bißchen gearbeitet und anschließend werde ich mich im bett fragen, ob ich weihnachtsmärkte zukünftig weiter so pauschal verteufeln darf.

Montag, 11. Dezember 2006

neulich als ich dachte

seit langem durfte ich heute endlich einmal wieder spüren, wie sich die abscheulichsten tage im leben anfühlen können. es gibt einfach kaum etwas ernüchternd abstoßenderes, als nach zwei wochen urlaub wieder ins arbeitsleben einmarschieren zu müssen.

vierzehn tage lang nicht vor zwölf uhr aus dem bett steigen, dem wecker urlaub gönnen. allmorgendlich nylon, 2raumwohnung oder blumfeld in den recorder, ham & eggs, dick geschmierte nutellabrötchen und mindestens zwei tassen tee zum frühstück, bevor in den tag gestartet wird. dass dieser dann langsam schon wieder dunkel wurde, verstehe ich bis heute nicht. nicht durch die stadt hetzen, sondern schlendern. einfach nur schlendern. keinen einzigen abend auf die uhr sehen, um auch ja nicht zu spät ins bett zu gehen, damit man am folgetag auch fit genug für die arbeit ist. sich nicht ärgern, dass man sich schon wieder bis vier uhr morgens mit freunden festgequatscht hat, sich vielmehr freuen, dass man jetzt noch eine badewanne geniessen könnte. gerne einmal einen sonnenaufgang beobachten, bevor man schlafen geht.

und dann die bittere wahrheit. aufwachen durch ein weckerrasseln, das man fast vergessen hätte. noch vor dem sonnenaufgang ins kalte auto steigen. am arbeitsplatz angekommen lauter müden, genervten und unzufriedenen menschen in die augen sehen. sich freuen, dass alle menschen, die einen die letzten zwei wochen nicht erreichen konnten, dies nun gleichzeitig nachholen. unter zeitdruck stehen. einen berg auf dem schreibtisch abarbeiten. sich kurz fragen, ob die kollegen auch urlaub hatten. keinen fehler machen wollen. den tag irgendwie meistern. unzufrieden nach hause fahren. bemerken, dass es schon wieder dunkel ist. immer noch? ist die sonne heute gar nicht aufgegangen?

doch nicht verzagen - überstehen. ich habe meine persönliche zukunft heute nun endlich gefunden. ich werde diplom-urlauber.

Sonntag, 10. Dezember 2006

sinkflug

all die tage warten ab, und die nächte gucken zu,
wie ein leben sich verhält, in einem langen sinkflug,
nur um dann zu merken, was hier fehlt:

du oder jemand so wie du,
der aussieht so wie du,
der sätze sagt wie du,
der sich anfühlt so wie du.

hansen band, 2005

Freitag, 8. Dezember 2006

oh what a day

na wenn der tag des herrn axel so mal nicht perfekt beginnt: nach dem aufstehen um die mittagszeit schlurfte er wie immer zu seinem stammbäcker, um sich sein ham&eggs-breakfast an seinem letzten urlaubstag mit frischen brötchen zu verschönern. auf dem rückweg wie immer der blick in den briefkasten und wie immer die stille hoffnung, diesen leer vorzufinden, da ausser rechnungen und mahnungen seltenst post einflattert. und was sehen die müden und leicht geröteten augen des herrn axel? ein lieber gruß auf einer außerordentlich schönen karte mit einem kleinen preis für den dritten platz des rätselkontests der lieben ela aus dem hessenland!

liebe ela, herzlichen dank hierfür. das hat mich richtig fett gefreut und lässt mich gutgelaunt in den tag starten. jabadabaduuuuuhhh...

Mittwoch, 6. Dezember 2006

my place to surf

und schon wieder kommt ein stöckchen angeflogen und schon wieder habe ich es gefangen. diesmal kam es aus der italienischen ecke des schwabenländles, wo eine nette dame doch wirklich sehen möchte, von wo aus denn die kranken gedanken des herrn axel ins netz gestellt werden oder er einfach nur vor sich hin surft. na gut, sie haben es so gewollt.

in der regel grübelt, träumt und tippt herr axel hier:



wenn er es lieber etwas gemütlicher haben möchte, dann lümmelt er sich zu seinen mäusen aldi & lidl aufs sofa, nämlich hier hin:



und wenn er mal richtig müde, erledigt, vielleicht sogar krank ist, dann surft herr axel auch mal hier, wenn auch ohne wind und ohne board:



natürlich möchte herr axel nun auch wissen, von wo aus andere menschen so ihre gedanken festhalten. daher werfe ich das stöckchen mal weiter an

- den herrn ohne halt aus unserer hauptstadt
- die dame, die endlich ihre prüfungen geschafft hat
- den hoffentlich baldigen studenten
- das sympathische placebo-groupie
- die derzeit-duisburgerin mit dem tollen musikgeschmack

Montag, 4. Dezember 2006

hausaufgaben

nachdem ich heute wegen eines arzt-termins trotz urlaubs schon viel zu früh aus den federn musste, beschloss ich, den tag zu nutzen, um mal wieder bei meinem besten freund in lauterbach im vogelsberg reinzuschneien. dort angekommen wurde ich auch sofort mit offenen armen empfangen: "mensch, dich schickt der himmel. ich muss schnell meine frau zur arbeit fahren und die große tochter von der schule abholen. lily ist im wohnzimmer, mach doch bitte schnell die hausaufgaben mit ihr."

eigentlich wollte ich noch sagen "hallo, spontanbesuch, hab kuchen mitgebracht", doch es war niemand mehr da, dem ich es hätte sagen können. also marschierte ich zu lily ins wohnzimmer und nachdem ich uns einen tee gekocht hatte, kam lily auf die grandiose idee, dass ich doch ihre hausaufgaben machen könnte, um dann gemeinsam den kika im fernsehen mit ihr anzuschauen. ich schlug ihr den deal vor, die hausaufgaben zu erledigen, wenn sie mir verrät, wo mama und papa die weihnachtsplätzchen verstecken. wir waren uns schnell einig.

so rechnete ich das kleine einmaleins, bemühte mich die ergebnisse in kinderschrift einzuschreiben, malte eine giraffe mit buntstiften aus und schrieb lilys verwandtschaft ins deutschheft. dabei war meine zittrige kinderschrift so gut, dass lilys papa seine tochter später fragte, warum ihre tante eva denn tomte eva heisst. freudscher verschreiber. auf jeden fall war lily somit schnell mit den hausaufgaben fertig und wir lümmelten uns mit einem leckeren tee und selbstgemachten plätzchen (die lily natürlich aaaalle selbst gemacht hatte) auf die couch.

den rest des tages verbrachte ich mit meinem freund, seinen beiden umwerfenden töchtern und seiner schwester (und meiner kindheitsliebe) bei leckerem kuchen und viel zu starkem kaffee, um mal wieder kindheitserinnerungen aufzuwärmen, über gott und welt zu diskutieren und den tag trotz des miesen regenwetters in gemütlicher stube zu geniessen.

wie immer wenn ich in meine heimat zurückkehre, habe ich mich pudelwohl gefühlt und die zweieinhalb stunden fahrt alles andere als bereut. ein rundum schöner wohlfühltag. ich sollte öfters hausaufgaben machen.

Samstag, 2. Dezember 2006

Malta I

Hallo Bande,

melde mich mit einem kurzen Bericht aus Malta - einem Land, in
dem es bereits seit Jahren verboten ist, in Restaurants zu rauchen,
waehrend sich mein Busfahrer zum Golden Bay aber mal locker ne
Fluppe auf der Fahrt anzuendet... (apropos aktuelles Geschehen:
Herr Axel - Treibhaus ist ne Kneipe, oder?)



Busse sind hier eh ein Erlebnis, da sie ueber gefuehlte max.
2 Gaenge verfuegen...
Als ein Junge in Schulinform nach heftigem Winken vom
Strassenrand aus einstieg, wunderte ich mich, warum er nicht
zahlen musste - bis er anfing, die Tickets zu kontrollieren :-)
Als ich den Jungen fragte, wann ich denn spaetestens einen Bus
erwischen sollte, um zurueck nach Sliema zu kommen, bot sich
der Busfahrer an, mir seine Nummer zu geben, um mich
abzuholen (habe aus verschiedenen anderen Anlaessen Grund
zur Annahme, hier verdammt gut bei den Busfahrern anzu-
kommen...) - vorher wollte er mir noch seinen Bikini leihen.

Ansonsten sehen meine Mitreisenden eher so aus



...also 70+ und NUR Englaender (d. h. alles Essen ist darauf ausge-
richtet... leicht zu kauen und very british). Noch nie waren gute
Reiselektueren also so wichtig wie in diesem Urlaub! Bei den
Fuehrungen, die ich bislang gemacht habe, waren auch nur
furchtbar buergerliche Deutsche bei (soweit ich nicht eh eine
Privatfuehrung bekommen habe) - auch nix fuer ne Samstag-
nacht. Vielleicht dann doch eher die Busfahreroption?

Also, drueckt mir die Daumen! Kann ja wohl nicht sein, dass ich an
einem Samstagabend nicht weiss, wohin mit mir - was fuer eine
Verschwendung :-)

HAHAHAHAHAHAHAHAAAAA!!!!! Gerade hat ein Maedel neben mir
mit ihrem Freund gechattet - sie ist fuer 5 Monate hier und macht
Praktikum mit einer Weggehmaus (sie selber steht nicht so auf
Ausgehen)... und jetzt komme ich spaeter zu den beiden for a
Saturday Night - COOL! Und das alles nur wg. Nachbarland - danke,
danke, danke!

Freitag, 1. Dezember 2006

es weihnachtet sehr

am heutigen 01.12.2006 um 17.30 uhr war es nun endlich wieder soweit. der weltberühmte nürnberger christkindlesmarkt öffnete seine pforten. da ich nur einen steinwurf vom geschehen entfernt wohne, bekomme ich die geschehnisse hautnah mit. die halbe welt scheint sich wie jedes jahr in nürnberg zu versammeln, um lebkuchen zu essen, glühwein zu trinken und mich zu tode zu nerven sich auf weihnachten einzustimmen. damit sich jeder ein bild machen kann von dem vermutlich bekanntesten weihnachtsmarkt deutschlands, möchte ich ihnen die stimmungsbilder nicht vorenthalten:



sie glauben doch nicht im ernst, dass herr axel diesen quatsch mitmacht.

der versprochene beweis

nachdem ich vor geraumer zeit von einer äußerst unangenehmen situation mit der polizei berichtet hatte, forderte mich diese nette dame aus dem schwabenländle auf, unbedingt den bußgeldbescheid zu veröffentlichen, sobald er eintrifft. heute war es nun verfluchte scheisse nochmal soweit und er flatterte ins haus. hier kommt er:





bitte verzeihen sie mir die aufteilung des dokumentes in drei bilder. ich hätte nicht gewusst, wie ich es mit den mir zur verfügung stehenden mitteln sonst halbwegs lesbar hätte ablichten können.

75,07 euronen verlassen mein haus, 3 punkte in flensburg werden gewinnbringend angelegt. spenden werden gerne entgegengenommen.

Donnerstag, 30. November 2006

gefühlsbrei

soeben habe ich erfahren, dass der papa meines freundes in tübingen von seinem dahinvegetieren erlöst wurde. ich hatte davon berichtet. so sehr mich die vorstellung schockiert, das leben ohne seinen eigenen vater, opa und ehemann weiterführen zu müssen, so sehr erleichtert es mich, dass dieser mensch von einem sicher nicht mehr lebenswürdigen dasein befreit wurde. ich kann meine gefühle irgendwie nicht richtig ordnen und wünsche mir einfach, dass es ihm jetzt besser geht, wo auch immer er jetzt ist. ich hoffe, dass die familie mit dieser situation irgendwie zurecht kommt und genug kraft hat, diesen schmerzlichen verlust eines so wichtigen menschen zu überstehen.

die ankunft der marsianer

heute war es endlich soweit. olli schulz und der hund marie waren zu gast in unserer (nachbar)stadt, um ihr neues album live zum besten zu geben. ich war besonders gespannt, weil es mein erstes konzerterlebnis mit den jungs aus dem hohen norden sein sollte. nun sitze ich zuhause bei einer tasse tee und wollte über dieses konzert berichten und weiss nicht so recht, was ich schreiben soll. nein, enttäuscht hat mich der abend wirklich nicht, umgehauen aber auch nicht so wirklich.



die location war perfekt gewählt. die clubbühne im e-werk erlangen eignete sich wunderbar für geschätzte 300 gäste. musikalisch gibt es auch überhaupt nichts auszusetzen an dem auftritt von olli schulz, dem hund marie (martin max schröder, solokomponist, tomte-keyboarder und papa des bald geborenen kindes von heike makatsch), dennis becker (gitarrist von tomte) und andré frahm (schlagzeuger von marr). für mich war der abend einfach nur ein stückweit zu klamaukig.

sicher ist es lustig und definitiv berechtigt, wenn musiker wie christina stürmer, revolverheld oder reamonn durch den kakao gezogen werden. sicher ist es nicht üblich, dass die band ihre obstkörbe aus dem backstageraum im publikum verteilt. sicher kamen laute brüller aus dem publikum bei den ulkigen ansagen des herrn schulz zwischen den liedern. vielleicht lag es auch einfach nur an mir und meiner derzeitigen stimmung, dass mir nachdenkliches und gegrübeltes besser getan hätte als ein comedy-programm.

doch nichts für ungut, es wurden nebenbei wirklich tolle lieder zum besten gegeben. zwar vermisste ich meine persönlichen favoriten wie bettmensch, affenbär und elefanten, doch auf die klassiker wie rückspiegel, spooky girlfriend (original ansage des liedes: "erotischer mystery-thriller") und die ankunft der marsianer wurde selbstverständlich nicht verzichtet.

vermutlich hört sich meine schilderung des abends viel zu negativ an. das wäre schlichtweg falsch und mehr als ungerecht. es war ein nettes und schönes konzert, nur hat mir persönlich die tiefe der aussagen mancher lieder, die ich von olli schulz und der hund marie so liebe, einfach gefehlt. resümee: spass schlägt herz. wenigstens wurde ich mit der zugabe der zugabe, dem song, der uns gut durch die nacht bringt, ein klein wenig versöhnt und schlußendlich glücklich und doch ein klein bißchen nachdenklich auf den heimweg geschickt.

Mittwoch, 29. November 2006

pure vernunft darf niemals siegen

kennen sie dieses gefühl, wenn sie eine ganze menge geld ausgegeben für etwas, das ihnen wichtig ist, weil es ihnen freude bereitet und noch während sie ihr wechselgeld zurückerhalten meldet sich das kleine gewissensteufelchen, ob das denn nun wirklich nötig war? was solls, ich habe mein persönliches weihnachten dieses jahr vorgezogen und mich reichlich beschenkt. sehen sie selber:


nachdem die festplatte meines laptops dank itunes vermutlich irgendwann geplatzt wäre, machte ich mich also auf die suche nach einem externen speicher. und nun liegt er neben mir. marke lacie, design by porsche, sage und schreibe 500 gigabyte. und das ganze noch als sonderangebot in einem nürnberger elektromarkt. über 10.000 musikalben werden auf der neuen festplatte platz finden. das lässt das herz des herrn axel höher schlagen.

| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren