Montag, 27. November 2006
so, sie denken also, dass mich das brutal fertig macht, weil sie denken, dass ich immer noch in diese frau verliebt sei? ich bin zwar müde, vielleicht am ende, doch wahrlich nicht fertig. und keine angst, ich bin auch nicht mehr verliebt. ich bin seit jahren nicht mehr verliebt. ich freue mich, wenn sie einen mediziner oder einen start-up-abräumer heiratet, sich einen cabrio und ein haus mit garten kauft und ich möchte, dass sie glücklich ist. trotzdem habe ich das gefühl, verloren zu haben.
wir alle haben die fähigkeit, uns im laufe unseres lebens tausendmal zu verlieben. das fällt uns leicht, das ist alles andere als schwer. das erste mädchen, in das ich mich verliebt habe, ging mit mir in die fünfte klasse in einer schule in fulda und wir schwänzten zusammen religion, um uns stattdessen peter maffay und sandra auf tonband anzuhören. das letzte mädchen, das ich liebe, kenne ich vermutlich noch gar nicht. sie zählen alle. doch es gibt menschen, die man liebt und die etwas anderes bewirken. sie bewirken, wie man von nun an definiert, wie liebe sich anfühlen soll. das sind die ganz großen und zweifellos wichtigsten menschen im leben und man trifft sie höchstens drei oder vier mal in einem zeitraum von sagen wir mal siebzig jahren.
doch es gibt noch eine weitere stufe: es gibt eine person, vermutlich nur diese einzige person, die man liebt und die genau diese definition von liebe verkörpert. meistens und leider merkt man das erst nachträglich, aber irgendwann merkt man es. das ist die person, die, ohne es zu wissen, zur schablone für alles weitere wird. dafür, was man an anderen menschen immer lieben wird, selbst wenn manche dieser liebenswerten eigenschaften unvernünftig und selbstzerstörerisch sind. man erinnert sich an gespräche mit diesem menschen, die man nie geführt hat. man erinnert sich an körperliche nähe, die so nie stattgefunden hat. dieses individuum, das die persönliche definition der liebe verkörpert, existiert so gar nicht. die person ist real, die gefühle sind real – doch man selbst erschafft den kontext. und der kontext ist es, worauf es ankommt.
der mensch, der unser verständnis von liebe definiert, ist nicht inhärent anders als alle übrigen. oft ist es einfach nur der mensch, den wir zufällig kennen lernten, wenn wir gerade unbedingt jemanden lieben wollten. und doch gewinnt dieser mensch. er gewinnt und du verlierst. weil dieser mensch für den rest deines lebens kontrollieren wird, wie du für andere empfindest. und so wirst du leben und spüren wie du stirbst, einen menschen nach dem anderen, nach dem anderen, nach dem anderen.
abteilung
schlafzimmer, 23:37 --
herr axel
Samstag, 25. November 2006
gerade sah ich folgenden bericht im fernsehen:
- die red hot chili peppers beim tour-opening
- in der color line arena
- in hamburg
das sind ja gleich drei wünsche auf einmal. was mache ich falsch?
abteilung
badezimmer, 00:38 --
herr axel
Donnerstag, 23. November 2006
abteilung
küche, 21:15 --
hickszicke
kurz mal den mund an der falschen stelle aufgemacht und schon hat man das nächste stöckchen an der backe. gut gezielt, madame. doch wenn mir
diese reizende dame aus dem pott schon schreibt „los, mach mich glücklich!“, dann darf ich natürlich nicht kneifen. zu selten hört herr axel schließlich diese worte.^^ und nachdem meine lieblingsnachbarin schon vorgelegt hat, ziehe ich nun nach. also gut:
hsv oder bayern?
hsv, schönere stadt.
beatles oder rolling stones?
weder noch, bei musik bin ich wählerisch.
schwarzenegger oder van damme?
weder noch. bekomme bei beiden angst.
rot- oder weißwein?
trinke keinen alkohol.
mallorca oder ibiza?
wer kommt mit?
berlin oder bonn?
berlin. und danach gleich weiter nach hamburg.
auto oder motorrad?
auto.
pizza oder pasta?
genau in dieser reihenfolge.
fernsehen oder radio?
cd-player oder ipod?
pc oder apple?
gezwungenermaßen leider pc.
dvd oder vhs?
dvd
tag oder nacht?
nacht
sekt oder selters?
afri-cola!
internet explorer oder mozilla?
mozilla. seit ich den fuchs habe lache ich über den explorer.
brot oder brötchen?
brötchen.
schwarz oder weiss?
orange oder hellblau.
cd oder vinyl?
sowohl als auch. und natürlich festplatte.
kaffee oder tee?
sowohl als auch.
füller oder kuli?
füller. und tastatur.
schoki oder chips?
schoki.
dusche oder wanne?
wanne, wanne, wanne!
turn- oder lackschuh?
turnschuh, unbedingt.
winter oder sommer?
sommer. winter ist selbstmord.
steak oder würstchen?
warum eigentlich immer „oder“ und nicht „und“?
blut oder fleisch?
bei blut pflaster, bei fleisch gabel.
ard oder zdf?
weder noch (tendenz ard wegen harald schmidt).
spiegel oder focus?
natürlich spiegel. bei bilderbüchern bevorzuge ich tomte tummetott.
nokia oder motorola?
nokia.
ski oder strand?
definitiv strand.
brief oder email?
email häufiger, brief wertvoller.
tatort oder polizeiruf?
tatort (gruß an hickszicke)
anruf oder sms?
sowohl als auch.
james bond oder borat?
bond mag ich nicht, borat kenne ich nicht.
hund oder katze?
hund natürlich.
gzsz oder vib?
sagt mir jetzt beides nichts.
familie oder freunde?
muss sich das ausschliessen?
faz oder sz?
sz. am liebsten die taz.
simpsons oder spongebob?
beides zwei volle haupttreffer in herrn axels leben. im zweifel sponge.
heidi oder naomi?
weder noch.
micky oder donald?
donald.
kicker oder sportbild?
eishockeynews.
youtube oder myvideo?
weder noch.
sean oder roger?
sean.
gmx oder web?
langsam nervt mich dieses spielchen.
puh, geschafft. das war wohl eher eine ganze allee und kein stöckchen. jetzt habe ich aber etwas bei dir gut, silly. ich werfe das stöckchen mal weiter an fünf kandidaten, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, dass sie alles andere lieber täten als es zu fangen. manchmal muss ich eben auch einmal gemein sein:
-
die urlaubsreife tutorin
-
die geliebte frau wahl
-
die meistens grinsende katze
-
der schlaflose administrator
-
die sportliche vielfliegerin
abteilung
flur, 21:11 --
herr axel
Hiermit breche ich die Stöckchenlanze für's Nachbarland...
...in der Nachmittagspause meines beschäftigungslosen Daseins...
HSV oder Bayern?
Greuther Fürth for president!
Beatles oder Rolling Stones?
"Why don't we do it in the road"
"While my guitar gently weeps"
"Back in the USSR"
für mich 3 gute Gründe für die Beatles... Ich kenne mind. einen,
der das anders sehen wird!
Schwarzenegger oder Van Damme?
Ist mir egal - sonst lieber keinen Österreicher. Obwohl, Belgier
muss es jetzt auch nicht sein. Dann ROCKY! Oder sieht das jmd.
anders?
Rot- oder Weißwein?
Winter rot, Sommer weiß und in jeder Saison viel von dem Zeug.
Mallorca oder Ibiza?
1. La Gomera
2. nächste Woche Malta - juhuuu!
3. eher Malle
Berlin oder Bonn?
Beides nicht 100%ig mein Ding.
Auto oder Motorrad?
Darf ich meine Knutschkugel Auto nennen??? Auto!
Pizza oder Pasta?
In Zukunft weder noch *heul*...
Fernsehen oder Radio?
Radio unterwegs. Zu Hause TV.
PC oder Apple?
Haben PC, wollen Mac.
DVD oder VHS?
DVD
Tag oder Nacht?
Naja, jedes zu seiner Zeit.
Sekt oder Selters?
Man nannte mich Proseccoschlampe...
Internet Explorer oder Mozilla?
IE
Brot oder Brötchen?
Brot made out of Dinkel.
Schwarz oder weiß?
weiß
CD oder Vinyl?
;-) auf Vinyl hab ich noch echte Klassiker! EAV, Wee Papa Girl
Rappers, Larry's Riesenknüller, um die Highlights zu nennen...
aber auch noch Soft Cell, Throw That Beat In The Garbagecan,
Pixies, Phillip Boa & The Voodooclub usw. Jetzt nur noch CD...
schade eigentlich.
Wobei Herrn Axel bestimmt egal ist, auf welchem Medium ich
meine in seinen Ohren geschmackloseste Musikcollection
abspiele (oben genanntes ist aber schon 20 Jahre her!
Soviel zu meiner Verteidigung).
Kaffee oder Tee?
Ja bitte, beides mit Milch und Zucker.
Füller oder Kuli?
Füller bietet das coolere Schreibfeeling, eher dennoch Kuli
zur Hand - Bleistift hat auch was ;-)
Schoki oder Chips?
SCHOKI!!! Was für ne Frage!
Dusche oder Wanne?
Meistens Dusche, aber Wanne ist im Winter unverzichtbar!
Turn- oder Lackschuh?
Lackschuh??? Hab einen unter'm Sofa gefunden - Kainda,
Herr Axel, wer von Euch hat den da verloren???
Winter oder Sommer?
Sommer 2006!
Steak oder Würstchen?
Würsten - als Curry, Nürnberger, Wienerle *yammi*
Blut oder Fleisch?
Blut bäh!
ARD oder ZDF?
ARD - TATORT!!!
Spiegel oder Focus?
Spiegel
Nokia oder Motorola?
Sony Ericsson
Ski oder Strand?
Strand
Brief oder eMail?
Bekommen lieber Brief, versenden lieber Mail.
Tatort oder Polizeiruf?
TATORT! Bin weltgrößter Tatortfan!
Lieblingsermittler waren Manfred Krug und Charles Brauer,
jetzige Favoriten die Münsteranter, die Kölner, die Bayern,
die Lesbenlena sowie die Inga Lürsen - viele gute!
Auf wen ich gar nicht kann, ist die Andrea Sawatzki *graus*
und den Lehrer Dr. Specht finde ich als Kommissar auch schlecht!
Anruf oder SMS?
SMS meistens - ein Fluch allerdings in der Liebe! Oft
missverständlich, unromantisch und unpersönlich.
James Bond oder Borat?
James Bond, meine erste Liebe nach Captain Future!
Hund oder Katze?
Definitiv Hund.
GZSZ oder ViB?
Hä?
Familie oder Freunde?
Familie und Freunde!
FAZ oder SZ?
Tja, öhhh, naja... alsoooo... (Zitat Kainda zu anderem Thema)
Simpsons oder Spongebob?
Gelb und gaga...
Heidi oder Naomi?
Beide doof.
Micky oder Donald?
Donald! Micky ist so ein korrekter kleiner Klugscheisser...
Kicker oder SportBild?
Kicker ist schon eher ein Klassiker, aber auch nicht meine Lektüre.
YouTube oder myVideo?
YouTube! (gebt mal den Suchbegriff "Talkshow" ein :-D)
Sean oder Roger?
Sean!
GMX oder WEB?
Web.de
Boah, war das viel! Fress das Stöckchen deshalb jetzt auf!
abteilung
besenkammer, 17:18 --
hickszicke
Dienstag, 21. November 2006
ein wenig geschockt war ich ja schon, als ich erfuhr, dass
olli schulz und der hund marie dem hamburger indie-label
grand hotel van cleef (kettcar, tomte, hansen band, bernd begemann, pale, maritime, home of the lame, death cab for cutie, etc.) den rücken gekehrt hat und nun bei labels (emi) unter vertrag steht. sehr schnell jedoch hat mein interesse am neuen album meinen stolz besiegt und so liegt
warten auf den bumerang nun vor mir und wurde schon etliche male gehört.
es handelt sich bei diesem werk um das dritte werk von
olli schulz und der hund marie, nach
brichst du mir das herz, dann brech’ ich dir die beine (2003) und
das beige album (2005). und es hat sich einiges getan. oliver marc schulz und der hund marie (max schröder) haben sich noch andré frahm (drummer von
the dance inc. und
marr) und dennis becker (gitarrist von
tomte) mit ins boot geholt und stockten das ehemalige duo nun zu einer professionellen gesamtkapelle auf.
und diese bandwerdung hört man bereits nach den ersten sekunden und das mehr als deutlich. das blubbernde und schemenhafte ist endgültig verschwunden und weicht einer kernigen, teilweise sogar wuchtigen musik aus vielseitigen instrumenten. neben den klassischen combo-instrumenten höre ich ein piano, einen kontrabass und sogar eine tuba. das ganze ist so perfekt gemischt und ebenso perfekt abgemischt, dass ein satter futuresound entsteht, den ich so von
olli schulz und der hund marie nicht kannte.
inhaltlich ist olli schulz lange nicht mehr die ulknudel von früher. war
das beige album inhaltlich schon bei weitem ernster und tiefsinniger als sein vorgänger, beweist herr schulz auf seinem neuen werk mehr denn je, dass er der anekdotenkönig mit großem herz, einer großen portion wut im bauch und feinem gespür für die absurditäten unseres alltags ist. mit liedern wie
wenn das leben dich beisst,
arme väter und
keiner hier bewegt sich ist
olli schulz und der hund marie den endgültigen schritt zur letzten reife gegangen.
ich geniesse ein sehr schönes, zum nachdenken anregendes album und freue mich auf die tour, die bereits am erscheinungstag der cd, dem 17. november 2006, begonnen hat.
erschienen im november 2006 bei labels germany, a division of emi music germany
homepage von olli schulz und der hund marie
abteilung
musikzimmer, 21:35 --
herr axel
Montag, 20. November 2006
9 Tage ist es mittlerweile her, dass ich zuletzt feste Nahrung
zu mir genommen habe - bis vor 10 Tagen für mich noch
unvorstellbar!
Getrieben haben mich zu diesem Entschluß mangelnde Euros
auf dem Konto, die ich durch überflüssige Pfunde (meine
letzte Affäre wollte mir wohl schmeicheln als er sagte, er
stünde auf Rubens-Frauen...) auf den Hüften leider nicht
kompensieren konnte - 2 Fliegen mit einer Klappe. Auch die
spirituelle Erfahrung hat mich interessiert, allerdings habe ich
trotz (oder wegen?) klaren Kopfes das Licht noch nicht
gesehen, was meinen Körper aber glücklicherweise nicht davon
abhält, zu entgiften und zu entschlacken.
Weil ich gerade nicht arbeite, habe ich viel Zeit, mir Brenessel-
tees und feine Gemüsebrühen zu kredenzen. Anfängliche Alb-
träume darüber, dass ich trotz des Fastens versehentlich etwas
esse, haben sich gelegt und sind Träumereien über aromatische
Schwarztees mit einem Schuss Milch gewichen (vielleicht doch
Blutarmut im Hirn?).
Solange es keine Qual ist und wird, will ich noch weitere 6 Tage
durchhalten - drückt mir die Daumen! Hoffe auf dem Weg doch
noch einige Erfahrungen zu machen und nebenbei Überflüssiges
abzuwerfen - leider gab es gerade keine Gruppe, mit der ich fasten
konnte, sonst hätte ich mich gerne diesbzgl. mit anderen ausge-
tauscht. Auf jeden Fall bin ich ganz stolz und froh, es bis hierher
geschafft zu haben!
abteilung
küche, 19:48 --
hickszicke
Sonntag, 19. November 2006
soeben ist mir aus hessen ein stöckchen zugeworfen worden, nämlich von
ela, die gerne wissen möchte, wie denn meine hausapotheke aussieht und wie ich mich gegen erkältungskrankheiten schütze.
nun gut, hier also meine tablettenbox:
gegen erkältungen empfehle ich vorbeugend saunagänge und lange heisse badewannen. und viiieeel schlaf.
ich werfe das stöckchen mal nicht weiter sondern lasse es hier bei mir liegen. wer es mag, darf es sich gerne abholen.
abteilung
flur, 15:30 --
herr axel
es gibt wochenenden, die bleiben mir wegen aussergewöhnlicher ereignisse in erinnerung. es gibt wochenenden, die vergesse ich gerne schnellstmöglich, weil sie von langeweile, demut und depression überschattet werden. und es gibt wochenenden, an denen nichts weltbewegendes passiert und sie trotzdem richtig gut tun.
zu dieser dritten kategorie zähle ich das derzeitige wochenende. ich fühle mich richtig gut und möchte mich einfach mal bei den menschen bedanken, bei denen ich mich an diesem wochenende so zuhause fühlen durfte:
meine lieblingsnachbarin,
mein lieblingsnachbar,
das genialste patenkind der welt und dessen eltern und
eine liebe freundin, die heute etwas platt war wegen einer harten gestrigen nacht.
irgendwie habe ich dieses wochenende genossen wie lange nicht mehr und bin einfach glücklich.
abteilung
flur, 01:36 --
herr axel
Freitag, 17. November 2006
wer mich und mein verhältnis zur bayerischen polizei kennt, der weiss, wie unwohl ich mich in deren nähe fühle. dies liegt vermutlich zum einen daran, dass ich schlichtweg angst habe vor bewaffneten und unzurechnungsfähigen menschen und zum anderen an dem umstand, dass die herren in uniform stets mindestens zu zweit ihr unwesen treiben und jeder polizist somit immer einen zeugen an der leine mit sich führt, welcher im leben nicht gegen seinen kollegen aussagen würde.
der gestrige und der heutige tag übertrifft alles, was ich in punkto unserer staatsgewalt bislang erleben musste. die stadt nürnberg scheint nur noch aus mit grünen uniformen kostümierten menschen zu bestehen. denn während im rheinländischen siegburg ein 20jähriger häftling von mitgefangenen bestialisch hingerichtet wird, richten herr schäuble und seine 16 innenminister der länder ihre herbsttagung in der fränkischen metropole aus. doch wenigstens sind erste ergebnisse der tagung zu vermelden. stolz verkündet unser bayerischer innenminister, der sich durch die wahl zum "abschiebeminister 2006" doch in der tat geehrt fühlte, dass ein durchbruch im bleiberecht-streit zu erkennen sei. diejenigen langjährig geduldeten ausländer, die einen arbeitsplatz in deutschland besitzen, sollen eine aufenthaltsgenehmigung erhalten. wie großzügig von unserem bayerischen menschenverachter innenminister: den meisten geduldeten wurde mit dem in-kraft-treten des zuwanderungsgesetzes die arbeitserlaubnis entzogen. herzlichen glückwunsch.
die gesamte stadt nürnberg gleicht einer hochsicherheitszone. in der fußgängerzone entdecke ich die freunde von amnesty international, die ein glücksrad aufgebaut haben, bei dem preise wie abschiebung, duldung oder anerkennung zu gewinnen sind. nur mitspielen kann leider keiner, ist das glücksrad doch von einer dutzendschaft polizisten eingekesselt. ich habe angst und fühle mich unwohl in meiner stadt.
abteilung
badezimmer, 18:40 --
herr axel
Mittwoch, 15. November 2006
tatort: nürnberg, deutschherrenstrasse. herr axel mit dem auto auf dem weg nach hause. plötzlich geht hinter ihm ein blaulicht an und herr axel bleibt am strassenrand stehen.
die uniform: guten abend. sie wissen, warum wir sie anhalten?
herr axel: hmm. vielleicht wollten sie sich bei mir für die wattwanderung anmelden?
die uniform: wie bitte?
herr axel: na, ich habe keine ahnung, warum sie mich anhalten.
die uniform: sie sind soeben über eine rote ampel gefahren.
herr axel: oh das tut mir leid. ich drehe gleich um und biege sie wieder gerade. hat sie sich verletzt? (dreht den zündschlüssel)
die uniform: (wird lauter) sofort beide hände aufs lenkrad! führerschein, fahrzeugschein und personalausweis.
herr axel: die habe ich zwar dabei, jedoch befinden sie sich in meinem geldbeutel und der wiederum befindet sich in meiner hinteren rechten gesäßtasche.
die uniform: na dann her damit.
herr axel: das wird schwierig mit beiden händen am lenkrad. mit dem mund komme ich nicht dran.
die uniform: machen sie sich nicht über mich lustig. her jetzt mit den papieren! geben sie den verstoß zu?
herr axel: kommt drauf an. wie hoch ist die strafe?
die uniform: 3 punkte, ein monat fahrverbot und ein saftiges bußgeld.
herr axel: dann gebe ich es nicht zu.
die uniform: mein zeuge sitzt im wagen hinter ihnen.
herr axel: einigen wir uns darauf, dass die ampel in dem moment, in dem ich über die kreuzung gefahren bin, gerade erst auf rot umgeschaltet hat. es war also noch keine ganze sekunde rotphase vorüber, somit bleibt mir wenigstens das fahrverbot erspart.
die uniform: das können wir machen.
herr axel: darf ich sie mal was fragen?
die uniform: was denn?
herr axel: denken sie nicht auch, dass es wichtigeres für sie zu tun gäbe als mit mir hier über das befahren einer kreuzung bei gelb oder bei rot zu verhandeln?
die uniform: das überlassen sie bitte mir.
herr axel: wissen sie, wer sie bezahlt? ich will auf der stelle meine steuern zurück!
die uniform: werden sie bloß nicht frech! ich kann jederzeit eine beamtenbeleidigung zur anzeige bringen. und jetzt fahren sie weiter!
herr axel: moment, wir haben noch gar nicht über die höhe des bußgeldes verhandelt. ich steige ein mit 10 euro.
die uniform: jetzt reicht es mir. wenn sie jetzt nicht sofort weiterfahren, dann..
herr axel: bin ja schon weg
abteilung
badezimmer, 18:45 --
herr axel
Montag, 13. November 2006
als ich heute wie fast jeden abend mal wieder in meinem
lieblingscafe um die ecke saß, an meiner afri nuckelte und ein wenig über
gott und die welt nachdachte, habe ich mich mal so ein bisschen umgesehen und mich gefragt, warum ich mich hier eigentlich so wohl fühle und warum es mich immer und immer wieder in dieses kleine cafe treibt, welches manch einer schon als zweites wohnzimmer des herrn axel bezeichnet.
ich denke, zunächst einmal lässt mich der zustand der halb dunklen und stets verrauchten räume, die seit jahrzehnten nicht mehr renoviert wurden, irgendwie heimisch fühlen. kein moderner schnickschnack, lieber ein wenig putz, der von der wand bröckelt.
meine hand möchte ich nicht ins feuer legen für die behauptung, dass in diesem cafe schon jemals geputzt wurde.
dann wären da natürlich auch die verpeilten bedienungen, die einem gerne mal das falsche getränk oder das falsche essen (des vermutlich tätowiertesten kochs der ganzen stadt) auf den tresen schieben, dabei jedoch stets so freundlich sind, dass man ihnen deshalb unmöglich böse sein kann. neben meinem
lieblingsgetränk erhält man hier zudem den wohl besten milchkaffee ganz nürnbergs, bei dem die milch so aufgeschäumt wird, dass sie beim trinken an der oberlippe kitzelt.
was die ganze atmosphäre so lebenswert macht ist sicher auch die tatsache, dass in dieses cafe wirklich jedermann reinstolpert. alles schon gesehen: manager in seidenanzügen, die nach getaner arbeit ihren espresso beim lesen der wirtschaftswoche geniessen. punks mit bunten iros, die versuchen, den jägermeisterbestand des cafes auf null runterzufahren. stadtstreicher, die hier genau den euro in bier eintauschen, den man ihnen vor zwanzig minuten noch vor dem saturn-hansa in ihre mütze geworfen hat. es ist einfach alles vertreten und das macht es so schön lebendig und abwechslungsreich.
keineswegs zu vergessen wäre da natürlich noch die musik, die einen oft stundenlang nicht nach hause gehen lässt. ich kenne kein zweites cafe in nürnberg (wohlbemerkt in nürnberg, nicht in hamburg), in dem kettcar, tomte, placebo, coldplay, the kooks, nouvelle vague, jamie cullum und weitere grössen aus den boxen dröhnen. und bitte wo auf dieser welt kann man sonntags zum frühstück schon thom yorke in radioheads
karma police leiden hören?
ich stelle beim lesen meiner geschriebenen worte gerade fest, dass sich mein lieblingscafe um die ecke ganz schön schräg und abgefahren anhört. ich befürchte, genau deshalb liebe ich es so sehr.
abteilung
dachterrasse, 20:22 --
herr axel
Donnerstag, 9. November 2006
genau zwei wochen ist es heute her, dass der vater eines wirklich guten freundes von mir ins krankenhaus eingeliefert wurde und seitdem in einem dem wachkoma ähnlichen zustand auf der intensivstation liegt. nach dem öffnen seines schädels wurde schnell erkennbar, dass der krebs das innere seines kopfes regelrecht zerfressen hat. er selber kann weder reden noch sehen, geschweige denn sich bewegen. man ist sich nicht sicher, ob er hören kann.
es liegt eine erklärung vor, in der der vater meines freundes ausdrücklich erklärt, im ernstfall auf lebensverlängernde maßnahmen verzichten zu wollen. die ärzte bringen immer wieder neue hoffnungsschimmer in die tragische situation, schlagen einen operationsversuch nach dem nächsten vor. garantien erhält natürlich auch hier niemand.
seit ich am montag abend mit meinem freund telefoniert habe, werde ich die ständigen gedanken an ihn, seinen vater und den rest der familie einfach nicht los. ich habe gehört, wie er am telefon seine tränen runtergeschluckt hat. was für eine verdammt erdrückende situation ist das denn? kann man sich als mensch wirklich bewusst dafür entscheiden, sich von seinem vater, seinem mann für immer zu verabschieden? kann man sich als mensch wirklich bewusst dafür entscheiden, seinem vater, seinem mann die chance auf ein leben geben zu wollen, das aller voraussicht nach alles andere als lebenswert sein wird? zudem er selber doch genau das nicht wollte.
dass es einem nicht blendend geht, wenn man weiss, dass enge freunde leiden, ist keine neue erkenntnis. dieses wissen, in keinster weise helfen zu können, trifft mich härter als ich dachte. ich wünsche dem vater meines freundes von ganzem herzen, dass diese ausweglos scheinende situation so ausgeht, wie sie für ihn am einfachsten ist. schmerzfrei, zufrieden und glücklich, in diesem oder im nächsten leben.
abteilung
schlafzimmer, 22:21 --
herr axel