Mittwoch, 4. Oktober 2006

mein neuer kleiner freund

gute sechs monate hat es gedauert, in denen ich mir immer ein paar euro zur seite gelegt habe, bis ich mir nun endlich selber ein großes geschenk gemacht habe. voller stolz präsentiere ich meinen neuen weggefährten:



nachdem microsoft mit dem eigenen mp3-player gedroht hat, hat apple ordentlich nachgezogen und ein dickes fettes 80gb-teil auf den markt geworfen. hierfür hat mein geld leider nicht gereicht, doch freue ich mich dafür umso mehr, dass der 60gb-ipod nun nicht mehr vertrieben wird und der preis für die letzten auslaufmodelle rapide gesunken ist. über nacht wurde der player sage und schreibe einhundert euro billiger. da musste ich einfach zuschlagen.
zwei tage hatten der ipod und herr axel nun zeit, sich anzufreunden und unsere beziehung läuft super. mein kleiner neuer freund hat mir versichert, mich so schnell nicht mehr alleine zu lassen. ob beim spazierengehen, radeln oder laufen durch den wiesengrund, beim liegen auf wiesen, beim sitzen unter bäumen - er wird mich stets begleiten wie mein schatten. im gegenzug habe ich ihm versprochen, ihn auch stets zu füttern - 900 platten warten darauf, ins mp3-format gewandelt zu werden. auf gehts!

Montag, 2. Oktober 2006

noch einmal schlafen...

und dann ist es soweit: thees, dennis, oliver, martin und timo sind zu gast in nürnberg. ich freue mich so auf eine richtige wucht aus dem norden:



und im gepäck haben sie diesmal kevin hamann, besser bekannt unter seinem künsternamen clickclickdecker. ich weiss gar nicht, auf welchen act ich mich mehr freuen soll. zudem hat thees angekündigt, eine dia-show vor der musik zu bringen, bei der er die höhepunkte des open-air-sommers zu besten geben wird.

nachdem mir heute morgen um halb acht schon der red-car-bus mit instrumenten-anhänger in nürnberg entgegenkam, bin ich gerade noch mit einer freundin durch nürnberg gefahren, in der hoffnung, die jungs zu treffen. oh gott, bin ich kindisch.

wie auch immer, ich freue mich schon ganz arg auf den morgigen tag. ich muss zwar um zwölf schon raus, weil ich mit freunden meinem bruder beim nürnberger stadt-marathon zusehen möchte, doch der rest des tages wird mein aufstehen belohnen: den ganzen tag mit freunden (inkl. meinem genialen patenkind!) dem wetter trotzen und in der stadt abhängen und die krönung dann am abend im nürnberger löwensaal. gönne mir am mittwoch extra einen tag urlaub, weil ich weiss, wie tomte-after-show-parties ausgehen können...

Samstag, 30. September 2006

der hund marie: hooligans & tiny hands

ich denke, es ist längst bekannt, wer sich hinter dem hund marie versteckt: max schröder, die instrumentelle basis von olli schulz & der hund marie und zudem als keyboarder und percussionist mittlerweile fester bestandteil der von mir so geliebten band tomte, wagt sein solodebüt. bekannt ist der hund marie zudem aus dem film keine lieder über liebe, in dem max schröder zusammen mit seinen freunden marcus wiebusch von kettcar, thees uhlmann von tomte, felix gebhard von home of the lame und dem schauspieler jürgen vogel am schlagzeug sitzt. diejenigen, die sich nicht unter den freunden guter musik tummeln, kennen herrn schröder sicher aus den klatschzeitschriften, da er sich beneidenswerter weise als lebensgefährte von heike makatsch durchs leben geniesst.
was soll ich sagen zu diesem album? es treffen sich in diesen leider nur 30 minuten wunderbar kranke poesie und sanfte melodie, um gemeinsam schräge, aber doch gut bekannte gefühlsschwankungen auszuleben. mag schon sein, dass ich den touch an depressivem klamauk, wie ich ihn von olli schulz & der hund marie bestens kenne, hier ein wenig vermisse. mag aber auch sein, dass der klamauk auf diesem album einfach nichts zu suchen hat. die depression kommt in den zehn zerbrechlichen liedern dieses werkes sicher nicht zu kurz. herr schröder schenkt uns mit dieser platte eine ganze reihe an ehrlichen emotionen. die gilt es zu verstehen, zu verinnerlichen und zu geniessen. großen respekt erntet der komponist bei mir zudem deshalb, weil gesang, gitarre, bass, keyboard und schlagzeug nur von einer einzigen person eingespielt wurden: max schröder – dem hund marie.
vielleicht am besten charakterisiert ist dieses album wohl von schröders engstem weggefährten olli schulz: „beschall mit diesen liedern die roboter und sie bekommen eine seele."

erschienen im september 2006 bei grand hotel van cleef

Mittwoch, 27. September 2006

sperrmüll der realitäten

ich tauche auf aus dem kristallklaren wasser. ich sehe dich im sand sitzen, deine augen fast geschlossen, der untergehenden sonne entgegenblinzelnd. mit wenigen zügen schiebe ich mich an den strand. ich lasse mein leben hinter mir im meer, tauche ein in unseren traum. dein kopf liegt auf meinem bauch, unsere blicke treffen sich. nicht zufällig. ich vergesse, was es heisst, zu frieren. versinke in deinem blick, in deinen augen. jetzt nur nicht sprechen. ich geniesse den klang der nicht gesagten worte. höre ihnen aufmerksam zu. sauge sie in mich ein und lasse sie nicht mehr los. deine hand umklammert meine. wir schliessen einen pakt. der dispokredit auf dem konto sehnsucht ist längst überzogen. du fühlst dich an wie heimat. es tut so gut, dich zu geniessen bevor wir uns begegnen.

Dienstag, 26. September 2006

somewhere only we know

i walked across an empty land
i knew the pathway like the back of my hand
i felt the earth beneath my feet
sat by the river and it made me complete

oh simple thing where have you gone
i'm getting old and i need something to rely on
so tell me when you're gonna let me in
i'm getting tired and i need somewhere to begin

i came across a fallen tree
i felt the branches of it looking at me
is this the place we used to love?
is this the place that i've been dreaming of?

oh simple thing where have you gone
i'm getting old and i need something to rely on
so tell me when you're gonna let me in
i'm getting tired and i need somewhere to begin
so if you have a minute why don't we go
talk about it somewhere only we know?
this could be the end of everything
so why don't we go
somewhere only we know?
somewhere only we know?

oh simple thing where have you gone
i'm getting old and i need something to rely on
so tell me when you're gonna let me in
i'm getting tired and i need somewhere to begin

so if you have a minute why don't we go
talk about it somewhere only we know?
this could be the end of everything
so why don't we go
so why don't we go

this could be the end of everything
so why don't we go
somewhere only we know?
somewhere only we know?
somewhere only we know?

keane (2004)

Sonntag, 24. September 2006

was ich an dir mag

natürlich hatte er sich auf diesen nachmittag gefreut. er hatte sie schließlich seit geraumer zeit nicht mehr gesehen. ein wenig mulmig war ihm dennoch zumute. lebte er doch mehrere jahre mit ihr zusammen. hatte er sie doch zwei jahre lang permanent vor seinen augen, wenn er sie auch nur allzu selten sah. und dann sah er in ihre augen. die augen, von denen er wusste, so lange sie ihn ansehen, würde ihm nichts passieren. die augen, in denen er sich so zu hause fühlte wie die schnecke in ihrem schneckenhaus. die augen, von denen er wusste, wenn er sie ansah, war er endlich angekommen.
nichts hatte sich geändert. fast nichts. die gleiche gestik. die gleiche mimik. das gleiche lachen. die gleiche frechheit. nicht überlegen müssen, was man sagt. es einfach sagen. keine scham. kein schlechtes gefühl, wenn mehrere minuten geschwiegen wird.
und doch war etwas anders als sonst. keine besitzansprüche. keine eifersüchteleien. kein zurückgewinnen wollen. statt dessen respekt. seine vorstellung, nur mit diesem menschen glücklich sein zu können weicht dem wunsch, diesen menschen glücklich sehen zu wollen. rundum glücklich. und auf einmal möchte er gar nicht mehr die hauptrolle spielen im film leben dieses menschen. plötzlich fühlt er sich wohl in der rolle des statisten, solange die hauptdarstellerin glücklich ist. rundum glücklich.
und zum ersten mal schafft er es, sich ihr gemeinsames lied anzuhören, ohne vor hilflosigkeit in seine bettdecke zu beissen, ohne vor kummer in sein kopfkissen zu weinen. er spürt, dass er keine liebe verloren, sondern eine freundschaft gewonnen hat. und er geniesst es, wie unheimlich gut sich das anfühlt.

gut gegangen

freitag:

- 20.15 - 22.00 uhr: sich mit einer freundin so richtig schön und verzweifelt depressiv quatschen
- 22.00 - 00.00 uhr: zusehen, wie eine andere freundin sich mittels alkohol aus der realität sprengt. froh sein, keinen alkohol mehr zu trinken
- 00.30 uhr: lieber mal früh schlafen gehen
- 03.00 uhr: denkste! einer freundin zu hilfe eilen, weil der alkohol die tränendrüse aktiviert hat
- 06.30 uhr: in die badewanne steigen, weil man ungedingt noch die cd einer band anhören muss, die man nur in der badewanne hören kann
- 08.00 uhr: schlafen gehen

samstag

- 11.00 uhr: aufstehen, weil man um 13.00 uhr in das lieblingscafe um die ecke gehen möchte, um einen immer interessanter werdenden menschen zu treffen
- 13.20 - 14.30 uhr: den menschen zwar sehen, leider unfähig (weil heillos übermüdet) sein, kommunikation mit ihm zu betreiben
- 14.00 uhr: sich den kommentar gefallen lassen, dass man heute aussieht wie der tod. sich dabei schlechter fühlen als sein aussehen
- 15.00 - 18.00 uhr: versuch, schlaf nachzuholen. versuch gescheitert
- 18.30 - 21.30 uhr: sich im rosenau-park im schlafsack wohlfühlen. sterne betrachten. träumen
- 23.15 uhr: todmüde aber dennoch auf die piste gehen, in der hoffnung, den interessanten menschen zu treffen
- 23.45 - 01.15 uhr: den menschen treffen, sich wundervoll unterhalten und sich bei diesem menschen ganz schön wohlfühlen
- 01.45 uhr: in die badewanne steigen und erneut die band anhören
- 02.30 uhr: wochenenderlebnisse im blog festhalten
- 03.30 uhr: schlafen gehen
- ab 03.31 uhr: hoffen und träumen, diesen einen tollen menschen öfters zu treffen

Freitag, 22. September 2006

HEUTE: europaweiter autofreier Tag

...heute Morgen habe ich davon noch nichts bemerkt, vor meiner
Haustür ratterten die Autos wie gewohnt über's Kopfsteinpflaster.
Und ich, die sonst nicht dem Ruf des Kollektivs folgt, schwinge
mich frohen Mutes auf's Rad, der Sonne und der Arbeit entgegen...
Dabei hatte ich nicht damit gerechnet, dass die Schulen es wohl
für eine phantastische Idee hielten, den autofreien Tag zum Anlass
für Wanderausflüge mit den Klassen zu unternehmen.
Ich kann dazu nur sagen, dass die Abijahrgänge im Gegensatz zu
dem 2005er sehr jung, aber wohl mindestens so schwerhörig sind
wie eine 70jährige Oma...

Fickifucki, was ne Scheißidee - hoffentlich sitzen nachher bei meinem Rückweg alle schön brav in ihren Autos!

Donnerstag, 21. September 2006

liebestaumel

seit einigen tagen frage ich mich immer wieder, was mit meiner nachbarin derzeit los ist. sie wirkt permanent geistesabwesend, ihr tatendrang ist auf null runtergefahren und ich weiss schon gar nicht mehr, wann ich sie das letzte mal so richtig herzhaft lachen gesehen habe.
nachdem sie gestern abend in meinem lieblingscafe um die ecke mal wieder an meinem tisch saß und durch mich hindurch blickte, weil sie in gedanken ganz woanders war, sie mir dann auch noch erzählte, dass sie in der letzten nacht liebesgedichte gelesen hat, wurde mir plötzlich klar, was ihr herz bewegt. sie kommt von diesem mann, mit dem sie letzten samstag eine fahrradtour unternommen hat, einfach nicht mehr los. zwar spricht sie seit eben diesem samstag sowieso kaum von etwas anderem, jedoch habe ich seit gestern abend das gefühl, dass es sie so richtig erwischt hat.
sind wir zwar alle - bewusst oder unbewusst, aber sicher permanent - auf der suche nach der menschlichsten aller menschlichkeiten, nämlich der liebe, so scheint es in ihrem fall wohl wirklich etwas ganz besonderes zu sein. auf einmal besitzt dieser mir unbekannte mann nicht einfach nur die von frauen so geliebten drei "h"s (hübsch, höflich, humorvoll), auf einmal beginnt meine nachbarin langfristig und ernst zu träumen. irgendwie habe ich das gefühl, dass sie den luftschlösserbauern kontra geben will und hier etwas richtig großes am anrollen ist. und es fühlt sich irgendwie gut an. ich drücke ihr auf jeden fall die daumen, dass die sache funktioniert. zugegebenermaßen müsste ich eigentlich dem mir unbekannten herrn die daumen drücken, weiß er doch gar nicht, was ihm sonst entgeht.

Mittwoch, 20. September 2006

seltsam seltsam

muss ich mich eigentlich darüber wundern, daß ich soeben ein auto auf nürnbergs strassen überholt habe, in dem eine schätzungsweise 70jährige dame am steuer saß, auf deren autoheckscheibe abi 2005 geschrieben stand?

Montag, 18. September 2006

schauriges vaterland

der gestrige sonntag wird wohl als rabenschwarzer tag in die deutsche geschichte eingehen. mit über sieben prozent der wählerstimmen zieht die nationalsozialistische nationaldemokratische partei npd mit sechs sitzen in den schweriner landtag ein. bislang nur im sächsischen landtag vertreten, macht sich menschenverachtende politik wie ein flächenbrand nun auch in mecklenburg-vorpommern breit.
stefan köster, bundesgeschäftsführer und landesvorsitzender der npd in mecklenburg-vorpommern, lässt uns bereits ahnen, was wir von der vom verfassungsschutz als grundgesetzfeindlich eingestuften partei zu erwarten haben: analytische frontalopposition, abschaffung des verfassungsschutzes und überwindung des systems sind nur wenige beispiele der geplanten aktivitäten der propaganda-partei. dass herr köster wegen eines gewalttätigen angriffs auf eine demonstrantin in schleswig-holstein verurteilt wurde, spricht für sich.
die würde des menschen scheint in mecklenburg-vorpommern von nun an antastbarer denn je zu sein. sowohl arbeitslosigkeit als auch fehlende zukunftsperspektive rechtfertigt die unterstützung von menschenverachtender gesinnung noch lange nicht. wie so oft habe ich angst vor meinem vaterland und stelle mir mal wieder die frage, ob ich mich in einem mutterland nicht geborgener fühlen würde.

| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren