Dienstag, 9. Dezember 2008

tag der abrechnung

habe gerade etwas bei andi aus berlin gefunden, was mich schon neugierig gemacht hat. endlich weiss ich, was für ein weihnachtstyp ich bin:

Zum Weihnachts-Test bei der Film-Community moviepilotZu moviepilot - Gute Filme für Kino, DVD & TV

ihr wollt auch mal? einfach mein testergebnis anklicken und ihr seid dabei.

Montag, 8. Dezember 2008

wohlfühlabend

eine neue woche beginnt und herr axel blickt zurück auf ein rundum schönes wochenende. begonnen mit einem derby-sieg der ice tigers gegen die ingolstadt panthers, bei dem ein 0:3 noch in ein 4:3 gedreht wurde. das tat in unserer derzeitigen finanziellen scheiß-situation richtig gut.

am gestrigen sonntag nach dem ausschlafen ein entspanntes abhängen mit meiner kleinen in einem herrlich entspannten café in nürnberg und danach der geburtstagsbesuch bei meinem bruder, der alten hütte. als ich dann noch erfuhr, daß meine tigers auch in wolfsburg einen sieg eingefahren hatten, war das wochenende perfekt.

mein highlight des wochenendes war jedoch ganz klar der samstag. nachdem ich den ganzen vormittag und nachmittag damit beschäftigt war, zuhause unsere neues arbeitszimmer schlafzimmer aufzubauen, das wir uns geleistet haben, wurde ich am abend ganz besonders verwöhnt.

der liebe crosa hatte zu einem fondue-essen eingeladen, was sich zu einem richtigen bloggertreffen entwickelte, denn es waren neben frau crosa der jay mit seiner frau dana aus ingolstadt mit am start und der ronnie mit seiner freundin, ebenso aus ingolstadt.

da ich vollends damit beschäftigt war, die damen und herren mit wein zu versorgen und dem gastgeber eine cola über die hose zu schütten, blieb mir keine zeit zum fotografieren. na gut, ich bin ehrlich: wenn man beim starfotografen zu gast ist, lässt man seine winzig kleine digicam und sein noch winzig kleineres talent lieber zu hause, um sich nicht zu blamieren. es gibt aber ein paar bilder des abends hier in ingolstadt und hier beim gastgeber.

ich hätte aber auch wirklich keine zeit zum knipsen gehabt, da ich mich natürlich - wie es sich für einen mann gehört - gleich mal nach einer hübschen dame umgeschaut habe, da meine kleine leider migränegeschädigt zuhause im bett lag und ich schon lust auf ein paar streicheleinheiten und ein bißchen schmusen hatte. hat auch geklappt, ich habe mir nämlich eine wahnsinnig schöne prinzessin rausgesucht und mit ihr, nachdem ich ihr erstmal ordentlich den hintern versohlt hatte, eine ordentliche schmuserunde veranstaltet. ein bild, das ich mir einfach mal beim gastgeber geklaut habe, gibt's auch:

Axel-Lisa

ich danke herrn & frau crosa ganz ganz herzlich für dieses wirklich superleckere mahl, das ihr uns bereitet habt (nix fertigsaucen oder so ein gedöns, alles frisch und handgemacht!), und den vier ingolstädtern für diesen echt lustigen und einfach schönen wohlfühlabend. nette leute seid ihr, ich bestehe auf ein wiederholungstreffen!

Freitag, 5. Dezember 2008

na klar!

langsam kann ich die diskussionen einfach nicht mehr hören und das wasser in meinen schuhen steigt stetig, sollten jetzt noch weitere menschen behaupten, es wäre absolut nicht rechtens, christian klar endlich aus seiner haft zu entlassen.

nur um eines gleich vorweg klar zu stellen: ich habe verständnis für die opfer der raf, ebenso für deren angehörige. herr klar hat durch seine taten erhebliches leid und kummer ausgelöst, was sicher auch nicht gutzumachen ist. doch die justiz hat nach genau den gesetzen über seine strafe entschieden, gegen die sich die raf stets gewehrt hat und die den opfern und deren angehörigen stets heilig waren.

klar1

und genau diese gesetze fordern in keinster weise, dass ein täter länger als über die mindesthaftzeit einzusperren ist, wenn er keine reue zeigt, sich nicht von seinen taten distanziert oder sich zur aufklärung seiner taten bereit erklärt. einzig und alleine die gefahr der rückfälligkeit wäre ein grund, einen häftling länger einsitzen zu lassen, als es die mindesthaftzeit erfordert. diese gefahr ist bei herrn klar definitiv nicht gegeben, wie die richter festgestellt haben.

christian klar war 1985 wegen neunfachen mordes zu lebenslanger haft verurteilt worden und ist seit 1982 inhaftiert. klar war beteiligt an den morden an dem dresdner-bank-chef jürgen ponto, am generalbundesanwalt siegfried buback und an der entführung und ermordung vom arbeitgeberpräsident hanns-martin schleyer. er ist das 21. zu lebenslanger haft verurteilte raf-mitglied und zusammen mit birgit hogefeld der letzte noch inhaftierte terrorist. hogefeld wird kaum vor dem jahre 2011 mit einer entlassung rechnen dürfen.

klar2

da bei lebenslänglich verurteilten straftätern normalerweise nach 15 jahren haft geprüft wird, ob eine 'aussetzung des strafrestes auf bewährung' möglich ist, langte der staat bei christian klar mit 26 jahren mindesthaftzeit wegen der schwere seiner schuld bereits kräftig hin. somit hat die justiz ihre strafe nach diesen 26 jahren anfang 2009 unerbittlich vollstreckt. laut gesetz muss ein schwerverbrecher - wenn er ausreichend gebüßt hat und ungefährlich ist - die chance auf ein restliches leben in freiheit haben - auf bewährung wohlbemerkt. eine lebenslange haft bis zum tode wäre nur eine variante der todesstrafe, die unser gesetz nicht vorsieht.

da kann sich herr michael buback noch so auf den kopf stellen und der landshut-co-pilot herr jürgen vietor noch so oft sein bundesverdienstkreuz zurück geben - die entscheidung des oberlandesgerichtes stuttgart, herrn klar nach der mindesthaftzeit von 26 jahren endlich freizulassen ist rechtens. alles andere wäre eine grobe mißachtung der menschenwürde.

raf-logo

unsere gesetzestreue gesellschaft mit ihrer sucht nach strafe, die über recht und gesetz weit hinaus geht, kotzt mich mehr als an. ich freue mich sehr für christian klar, daß er nach 26 (!) jahren haft mit nun 56 jahren den rest seines lebens in freiheit verbringen und vielleicht sogar geniessen darf. christian, der kampf geht weiter!

Donnerstag, 4. Dezember 2008

zitat der woche

was ich gerade hier bei meinem nachbarn gelesen habe muss ich einfach zitieren:

ehefrauen auf tour
sind schlimmer
als der zweite weltkrieg


lemmy

lemmy for president!

Mittwoch, 3. Dezember 2008

und jetzt alle



her jetzt mit eurer kohle, es geht um alles! also, so gehts:

rettet die ice tigers

Dienstag, 2. Dezember 2008

untreue

herr axel ist ein mensch, der sich von gewohntem nur ganz schwer trennen kann und veränderungen in seinem leben nicht wirklich braucht. seit geschätzten sieben jahren die gleichen drei freizeitschuhe, seit er denken kann die gleiche lieblingsmusik, seit 15 jahren ein und derselbe job und seit 23 jahren der gleiche wohnort, obwohl sein herz nach wie vor für eine ganz andere gegend schlägt. selbst bei noch so ausgeblichenen oder zerfetzten boxershorts schafft herr axel es nicht, sich von ihnen zu trennen. und nun, so urplötzlich und unangekündigt, ist es passiert und er hat sich getrennt:

seit jahrhunderten jahren warst du meine treue weggefährtin, hast mich begleitet, wo immer ich war. ich habe dich geliebt, gar verehrt. deine weiblichen rundungen, deine schmale taille, ich konnte mich an dir einfach nicht satt sehen. morgens nach dem aufwachen warf ich meinen ersten blick oft zu allererst auf dich. wie oft habe ich dich auf meiner brust gespürt, wenn ich unter meiner wohligen decke im bett lag. sogar im job warst du meist an meiner seite und hast über mich gewacht. wie gerne habe ich sanft meine zunge in deinen hals gesteckt und habe deine körpersäfte in mich aufgesogen. nie, wirklich nie habe ich nach links oder nach rechts geschielt, habe alle deine konkurrentinnen verachtet. selbst deine kleine schwester, die immer so bleich, fast käsweiß, dürr und fad war, hatte keine chance, mein herz für sich zu erobern. und nun das:

lorenz und mirco, zwei studenten aus hamburg, haben dich 2002 zur welt gebracht, haben dich sorgsam großgezogen und dich im jahr drauf in die große weite welt geschickt. ich habe dich kennengelernt in erlangen, dich wiedergetroffen in hamburg und in berlin und am letzten sonntag haben wir uns in einem wunderschönen café in der nürnberger innenstadt getroffen und in einem tollen ambiente über gott und die welt gequatscht. ich musste nur eine nacht schlafen um die entscheidung zu treffen, dass du bei mir einziehen darfst und ich die nächsten jahre meine tage, meine nächte, ja mein leben mit dir teilen werde. am samstag abend werde ich dich meinem nachbarn und seinen freunden vorstellen und hoffen, dass du dich in meinen freundeskreis gut integrieren wirst.

ich freue mich auf eine neue zukunft mit dir, werde dir ein sicheres und gemütliches plätzchen in meiner wohnung und meinem herzen bieten und freue mich auf eine gemeinsame zukunft mit dir.

fritz-kola_large

Montag, 24. November 2008

gefühlsbonze herby

es gibt musik im leben des herrn axel, die er einfach nicht erträgt.

die milde version ist so etwas wie nickelback oder reamonn, gleichzusetzen mit blumenkohl: keinem tut es weh, manche menschen mögen es, doch geschmacklich einfach nichts-sagend.

die härtere version ist so etwas wie sportfreunde stiller, bei denen herr axel sowohl seine nackenhärchen beim aufstellen spürt, als auch das wasser in seinen schuhen langsam zu steigen beginnt.

das schlimmste aber ist für ihn dieser widerliche kerl aus bochum, der es tatsächlich geschafft hat, als feind von schönen melodien und halbwegs anspruchsvollen texten immer und immer wieder die charts zu erobern. nachdem herr grönemeyer es nicht ausließ, in seinen letzten liedern mit dem tod seiner frau geld zu scheffeln, hört man ihn nun erneut im radio mit einem lied, dessen aussage nur derjenige verstehen kann, der zu wissen glaubt, mit diesen zeilen wirklich etwas anfangen zu können:

>>du hast mich verwickelt in ein seidenes netz, das leben ist gerissen, aber nicht jetzt<<

>>und wird dein kopf dir irgendwann zu eng und trübe und du willst, dass der regen sich verdrückt, färbe ich sie ein, deine schrägen schübe<<

>>und du tust mir nichts und das tust du gut<<

frage an alle: hat man diesen mann in seiner kindheit einfach zu heiss gebadet oder hackt es bei ihm einfach so im alter?

also wie immer: radio aus, ipod an und bloß nicht versuchen, deine mitmenschen zu verstehen.

Mittwoch, 19. November 2008

heureka

bin dann mal kurz hier, um die hier und die hier zu besuchen. bis bald.

novillero

thees

idiocy

wie sich ja bekanntlich rumgesprochen hat, arbeite ich in einem omnibusbetrieb in nürnberg, sprich in bayern. somit bekomme ich hautnah zu spüren, wie unser bundesland mit unseren feiertagen und ferientagen umgeht. folgende situation ist in dieser woche bei uns der fall:

am heutigen buß- und bettag, der als feiertag ja bereits seit 13 jahren zugunsten der pflegeversicherung als feiertag abgeschafft wurde (außer im freistaat sachsen), ist dennoch schulfrei. weil wir anfang november eine ganze woche herbstferien hatten (eine ganze woche statt 3 festgelegten tagen), muss deshalb unterricht nachgeholt werden und daher ist am kommenden samstag ein schultag.

die konsequenz (aus meiner beruflichen sicht): heute stehen alle schulbusse auf dem hof und am samstag müssen sie auf die straße.

die konsequenz (aus elternsicht): man hat heute, an einem normalen mittwoch, an dem man wie immer zur arbeit trotten muss, seine schulpflichtigen kinder zu hause sitzen, natürlich unbeaufsichtigt, da man selber ja brötchen verdienen muß. am samstag, wenn man mit seinen pansen etwas unternehmen könnte, da man frei hat, drücken die kleinen die schulbank.

fazit: warum hätte man den nachzuholenden unterrichtstag nicht einfach auf den heutigen buß- und bettag legen können? wäre da nicht allen geholfen?

oh du mein bayernland, ich werde dich nie richtig verstehen.

Freitag, 14. November 2008

itunes-hilferuf

irgendwie komme ich seit wochen tagen nicht weiter mit folgendem problem und frage einfach mal in die runde, ob mir jemand weiterhelfen kann.

ich habe meine komplette musik auf einer externen festplatte liegen, die wiederum an einem windoof-pc hängt. nun möchte ich diese komplette musik gerne kopieren auf eine andere externe festplatte, die ich an einen mac hängen möchte. so weit - so gut.

das kopieren der musik (=dateien/ordner) stellt null problem dar, geht ja billigst einfach über den explorer bzw. den finder. mein mac erkennt auch sämtliche alben inklusive cover, musikgenre, kommentare, etc.

nuuuuur: was dabei komplett verloren geht sind meine wertungen der einzelnen lieder. der mac zeigt mir meine komplette musik unbewertet an, was natürlich mehr als ärgerlich insbesondere in bezug auf die intelligenten wiedergabelisten.

weiss irgendjemand, was ich falsch mache oder kennt einen trick, wie ich die musik inklusive der wertungen kopieren/verschieben kann? habe mich schon zu tode gegoogelt und auch schon mediatheken zusammengelegt, exportiert, importiert, den library-pfad mit kopiert und auf die neue platte am mac verschoben, etc., alles ohne erfolg.

vielen dank schon mal im voraus für die hilfe!

Donnerstag, 13. November 2008

ich bin's. die ersten 68 jahre

wer glaubt, herr axel ver(sch)wendet seine freizeit ausschließlich mit dem hören seiner heißgeliebten musik, mit dem lesen von linksradikalen büchern (gruß nach gladbach) und den besuchen der spiele seiner ice tigers, der sei hiermit eines besseren belehrt. heute abend steht mal wieder eine lesung an und ich glaube, diesmal wird es ein recht außergewöhnliches ereignis.

gelesen wird von rainer langhans, der sein buch 'ich bins. die ersten 68 jahre' vorstellt. das ganze im schlachthof zu fürth.

wie der tiltel des buches schon verrät, wurde langhans im juni diesen jahres 68 jahre alt und zählte in den 68ern zu einer festen größe im kampf um emanzipation und gegen das spießbürgertum. so ganz anfreunden kann ich mich mit ihm irgendwie doch nicht. zwar war langhans bei den politischen aktivitäten in meiner heißgeliebten 68er zeit stets mit dabei, initiative ergriff er aber doch irgendwie nie.

zwar bringt man langhans und seine freunde der kommune 1 automatisch in verbindung mit dem kaufhausbrand-flugblatt 1967 und dem puddingattentat 1968, doch ausführende kämpfer waren irgendwie doch stets andere genossen wie herr dutschke, herr baader oder herr meins, während herr langhans, herr kunzelmann und herr teufel (und die übrigen kommunarden) sich doch eher den drogen und dem sex widmeten. herrn langhans ist dies nicht so ganz zu verdenken, schließlich war er mit der schönsten frau der welt uschi obermaier befreundet (die übrigens 1996 mit 50 jahren playmate im playboy war!), mit der er auch nach den wilden 68ern noch lange in der 'highfish-kommune' in münchen lebte.

wie auch immer, ich denke, es könnte trotz allem ein ganz lustiger abend werden, nicht zuletzt wegen des auftrittsortes fürth, denn dessen damalige landrätin frau dr. pauli hat herr langhans anfang diesen jahres ja auch in sein haarem eingeladen, leider ohne erfolg.

hier ein paar bilder - von früher und heute - von herrn langhans:

langhans-jung

langhans-mit-uschi

langhans-heute

| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren