Montag, 26. Februar 2007

daddy for a while

als ich am wochenende den viel zu frühen anruf einer freundin bekam, ob ich nicht lust hätte, mit einem zweijährigen kind ein wenig spazieren zu gehen, das bei ihr geparkt wurde, damit die eltern mal wieder ins kino gehen können, sagte ich spontan und schlaftrunken ja. ein bisschen mit dem kinderwagen durch die stadt spazieren gehen, ein bisschen auf dem kinderspielplatz die kleine in meine arme rutschen lassen, ein wenig der freundin beim windeln wechseln zusehen, ein wenig kuchen essen und kaffee trinken. also wir, das kind bekam natürlich nur wodka.

alles halb so wild? alles nicht wirklich weltbewegend spannend? sollte man meinen. und doch war etwas ganz anders als sonst. ich habe mich in dieser rolle plötzlich unheimlich wohl gefühlt. wenn ich mich erinnere, wann ich zuletzt einen kinderspielplatz besucht habe, so fallen mir automatisch dinge wie irokesenschnitt, laute musik, lambrusco für einsfünfzig, sexy punkgirls und eine brennende papiertonne ein. auf nichts von dem hätte ich wirklich lust gehabt. stattdessen habe ich die strahlenden blicke fremder menschen in „meinen“ kinderwagen richtig fett genossen. was ist denn nun schon wieder passiert mit mir? werde ich jetzt am ende auch noch vernünftig alt?

Sonntag, 25. Februar 2007

13

fast auf die minute genau 13 stunden haben es an diesem wochenende geschafft, mich die restliche zeit mit meinem kopf und meinem herz mit dem leben und der liebe zu beschäftigen. unvergesslich. aussergewöhnlich. schön. vielen lieben dank.

bucovina club

es ist wahrlich nicht die einfachste aufgabe, herrn axel dazu zu bewegen, sein tanzbein zu schwingen. am heutigen abend ging es einfach nicht anders.

hatte der tag doch nicht wirklich gut begonnen und wurde mit größten grübeleien bis zum frühen abend verbracht, weil herr axel wieder mal richtig scheiss gebaut hatte, so endete er einfach grandios.

es waren mal wieder alle außer einer person, die gerade in hessen ihr unwesen treibt, aber wirklich alle leute mit am start und es galt, den bucovina club zu besuchen, der heute nacht in nürnberg gastierte. und es war eine unvergesslich schöne nacht.

aufgrund von unzähligen kleinen und grossen geschenken eines jeden einzelnen waren durch die bank alle freunde rundum glücklich heute. wie oft im leben hat man das schon, dass kein einziger freund mit am start ist, den irgendwelche probleme, sorgen oder nöte plagen? und mittendrin herr axel, der eine entscheidung von heute mittag bitter bereute, der sich pudelwohl fühlte. und dann schließlich diese abnormal geile schöne musik, die es schafft, einen in einen regelrechten rausch-zustand zu versetzen, wie es das beste gras es niemals schaffen wird. freunde, ich verrate euch eines: der balkan hat die musik erfunden. seit heute nacht weiss ich es sicher.

Freitag, 23. Februar 2007

vergib uns unsere schuld

ich habe mir in den letzten wochen von freunden immer wieder den vorwurf gefallen lassen müssen, dass ich mich ständig über politische dinge aufrege, die unwichtiger nicht sein könnten. "warum beschäftigt dich die mörderische außenpolitik des herrn bush denn so, wenn du nicht mal deine eigene kleine welt in den griff bekommst?" "wie kannst du mit verbrechern der raf sympathisieren?" "sei froh, dass es einen hardliner wie herrn beckstein gibt, sonst könnten wir nicht in solch einem sicheren verf**kten polizeistaat land wie bayern leben!"

alles recht und gut. jeder wie er meint und entschuldigung bitte, dass ich mir große sorgen um menschenrechte, gerechtigkeit und frieden mache. doch was unserem nochlandesvater stoiber bei seiner bierseligen aschermittwochsrede passierte, zeigt, wie weit dieser kranke mensch denkt und was wir von ihm halten dürfen. ich zitiere:

ich habe es für wohltuend empfunden, dass die bundeskanzlerin gegenüber dem amerikanischen präsidenten breschnew guantanamo kritisiert hat.

seit wann ist der staatschef der ehemaligen sowjetunion plötzlich ein amerikaner? ich schäme mich zutiefst für unseren bayerischen ministerpräsidenten. ich verachte ihn. lieber gott, vergib ihm, er weiss nicht, was er sagt.

Donnerstag, 22. Februar 2007

freunde bleiben

jeder von uns kennt das wohl nur zu gut: man kommt einem menschen gefährlich nahe, spürt, dass hier mehr im spiel ist als eine freundschaft, begrüßt endlich mal wieder die endorphine in seiner blutbahn, hört seinen puls klopfen, wenn man dem menschen nahe ist, achtet auf jedes signal und geniesst die wohligen worte, mit denen einem der mensch zu verstehen gibt, was er für einen empfindet. und schliesslich nimmt man all seinen mut zusammen und versucht dem menschen zu offenbaren, dass hier endlich etwas geklärt werden muss, bevor die freundschaft so innig wird, dass sie überhand nimmt und die sehnsucht nach diesem grossen mehr unmöglich machen würde.

und dann das klassische schwert, das dein herz entzweit. nicht fähig zu lieben, nicht beziehungsfähig, falscher zeitpunkt, erst verarbeiten müssen, das volle programm. und natürlich die so wichtige freundschaft, die nicht kaputt gehen darf und der ganze quatsch. und jetzt habe ich mich mal selber gefragt, wo genau denn diese grenze zwischen freundschaft und liebe, zwischen kameradschaft und beziehung wirklich liegt. warum bin ich so traurig, dass der traum der liebe geplatzt ist, was bedrückt mich so sehr, wo ich doch froh sein möchte über die freundschaft zu solch einer unglaublich tollen frau? warum fühle ich dennoch ständig, etwas verloren zu haben?

ist es das grenzenlosen vertrauen, dass man in seine liebe steckt? das stecke ich in meine wirklich guten freunde genauso. ist es das kuscheln oder das nebeneinander einschlafen? das tue ich mit meinen freunden liebend gerne. ist es das für einen anderen menschen sterben wollen, wenn es drauf ankommt? das würde ich für meine besten freunde nicht minder. ist es das sich freuen auf den gedeckten tisch, wenn man abends heimkommt? so wollte ich nie enden. ist es das miteinander alt und glücklich werden? das möchte ich mit meinen besten freunden auch. ist es das wissen, dass ein mensch einem persönlich "gehört", dass man ihn nicht teilen muss? und wäre das nicht verdammt egoistisch? war es nicht immer die freiheit, die ich als höchstes gut im leben eines menschen angesehen habe? ich befürchte, es ist genau dieser besitzanspruch. und das macht mir angst.

auch wenn es jetzt mehr als abgedroschen klingt und jeder vermutlich etwas anderes erwartet hätte: ich wünsche mir von ganzem herzen, dass zu diesem menschen eine wirklich große freundschaft bestehen bleibt und sich diese noch viel tiefer und intensiver entwickelt. ja, es ist richtig, eigentlich hasse ich dieses freunde bleiben um welten mehr als die jungs von revolverheld und ich bin mir nicht sicher, ob ich es schaffen werde, doch dieser ganz besondere mensch wäre es mehr als wert. ich möchte ihn nicht verlieren, auch wenn verlieren zu meinen stärken zählt. das kapitel liebe ist endgültig abgeschlossen, das kapitel freundschaft wird gerade erst aufgeschlagen. auch das macht mir angst.

Oh Gott!

Für alle, die auf der hier von Herrn Axel erwähnten Wig Out Party waren, noch ein Schmankerl, das nicht auf der Raketen-Seite zu finden ist!

Ich präsentiere proudly the one and only Borat - in zweifelhafter Pose. Oh Gott, ohne Alk ist das wohl wirklich kaum auszuhalten...

Ist diese Seite eigentlich ab 18? Vielleicht sollte das vorgeschaltet werden...



PS: Wieso hat Hilde eigentlich mit dem Schluß gemacht?

Mittwoch, 21. Februar 2007

result

vor einer guten woche hatte ich hier daraum gebeten, für einen wirklich tollen menschen mal ganz feste die daumen zu drücken. insgesamt wurden gezählte 86 daumen und zwei grosse zehen eines pelztierchens gedrückt. christina hat sogar einen beweis für den gedrückten daumen erbracht.

am wochenende schliesslich kam die freudige nachricht, dass das mitfiebern sich gelohnt hat und der termin ein voller erfolg war. ich freue mich sehr für diesen lieben menschen, für den diese entscheidung ein weiterer schritt in eine wichtige und richtige zukunft ist. eine weitere freudige nachricht für diesen richtigen weg ereilte diese tolle frau am heutigen mittwoch. ach wie ich mich für sie freue. 2007 scheint ihr jahr zu sein. und das ist gut so.

allen meinen lesern, die so fleissig die daumen mit mir gedrückt haben, möchte ich hiermit ein ganz ganz grosses dankeschön aussprechen. ihr seid und bleibt einfach die besten.

see you next year

dies war mal wieder ein tag ganz nach dem geschmack des herrn axel. schon um 12.00 uhr aufgestanden, mit der besten freundin in strahlendem sonnenschein auf der terrasse eines nürnberger cafes gefrühstückt, um herrn axel anschliessend neu einzukleiden. ein neues image muss her. und da ich dies alleine so schlecht kann, weil mir da einfach der blick für fehlt, bin ich mehr als dankbar für meine shopping-beraterin. danach diesen leckeren walnut-brownie genossen (danke für den tipp, liebe ulrike), mit einem milchkaffee in der nürnberger innenstadt gesessen und anschliessend meinen bruder beim badminton platt gemacht. dann schnell meine beste freundin abgeholt, um in dieser bar bei der kehraus-party dem fasching lebe wohl zu sagen.

nachdem weitere freunde hinzukamen, ordentlich abgetanzt und verdammt gute musik genossen wurde, machte sich herr axel schliesslich nach hause, während alle andere weiter feiern, da morgen wieder die geldbringende pflicht ruft und der schlaf mir seit wochen fehlt.

natürlich möchte ich meinen lesern meine gestrige verkleidung nicht vorenthalten und schicke den fasching damit in den wohlverdienten jahresurlaub. selbstverständlich bin ich der hübsche kerl in der mitte neben der besten freundin, die als couch-potato unterwegs war und meinem griechischen piraten-freund, für den diese nacht noch heisser länger dauern sollte...

Dienstag, 20. Februar 2007

ich bin für diese dinge einfach nicht gemacht

hier ein kurzes resümee über die faschingsnacht des herrn axel auf dieser heiklen party.

- vier wirklich nette menschen um mich gehabt
- hundertfünfzig sehr originelle verkleidungen gesehen
- vier stunden brutal beschissene schlechte musik
- zwei afris und vier blunas
- geschwitzt wie ein arsch tier
- mit einem süssen spruch angeflirtet werden
- den spruch "du bist zu doof zu flirten" von einer freundin kassieren, weil ich darauf einfach keine lust hatte
- zusehen müssen, dass alkohol scheinbar das angrabschen jedes fremden frauenhinterns legitimiert
- kurz angst um seine beste freundin haben
- mit seinen gedanken bei einem ganz anderen menschen sein
- erkennen, dass behutsames autofahren hilft, dass eine freundin nicht aus dem auto kotzt fällt
- wieder alleine einschlafen müssen
- froh darüber zu sein
- sich selbst eingestehen, dass es einem um viel mehr geht als um das permanente party-leben
- hoffen, endlich verantwortung beweisen zu dürfen
- wissen, alles verloren zu haben

freunde, sauft und kotzt feiert doch tag und nacht und solange ihr wollt. ich werde euch sicher nicht aufhalten. doch hindert mich bloß nicht daran, wenn ich in dieser zeit lieber liebe lebe.

Montag, 19. Februar 2007

show must go on

eigentlich dachte ich ja, dass ich dem diesjährigen faschingstreiben aus dem weg gehen könnte, da ich zugegebenermaßen ein kleiner faschingsmuffel bin. begründet zum einen in der tatsache, dass ich keinen alkohol konsumiere und die saufeskapaden faschingaparties somit manchmal ganz schön langweilig werden können, zum anderen weil ich einfach recht ungern auf termin feiern möchte. es gibt 365 tage im jahr, an denen man feiern kann, warum muss es dann immer automatisch an fasching, an meinem geburtstag oder an silvester sein, wo ich doch gar nicht weiss, ob ich an diesen tagen in party-laune bin?

doch mal wieder alles anders als gedacht. wenn man eine freundin hat, die ihren lebensunterhalt und den ihrer süssen tochter in diesem laden verdient, dann steht man ganz schnell auf der gästeliste dieser party. junge junge, der wig-out in einem ganz schön abgeschrammelten geilen club in nürnberg, wenn das mal gut geht. das arbeiten am morgigen dienstag lasse ich sicherheitshalber mal schön sein.

leider ist trotz gästeliste ein einlaß ohne verkleidung nicht möglich. grmpf! also schnell die komplette montur eines eishockey-spielers ausgeliehen, über eine stunde gebraucht, um alles zu verschnüren, festzuziehen und zu verkleben und dann noch schnell den helm auf und den schläger in die hand und auf gehts. und wehe, mich schleppt heute nacht ein knuffiges mädel ab, das wäre mehr als peinlich. dann müsste herr axel ob seiner montur nämlich sagen: leg dich schon mal hin süsse, in ein bis zwei stunden bin ich ausgezogen...

jetzt nur noch schnell meine mädels abholen und dann rein ins vergnügen. mann oh mann, eigentlich wollte ich ja mal früh ins bett gehen. diesmal schaffe ich es vor dem sonnenaufgang, ich habs mir fest vorgenommen.



nein, der kerl auf dem foto bin nicht ich. ich bin viiieeel schöner.

soundtrack of my life

und schon wieder kommt ein stöckchen geflogen, diesmal von ela, die großer fan von garth brooks zu seien scheint, was ich leider überhaupt nicht verstehen kann. scheinbar gilt es, itunes zu überlassen, welcher soundtrack im film leben des herrn axel angemessen wäre. und so funktioniert es:

wenn dein leben ein film wäre, was würde der soundtrack sein?
also, so geht’s:

1. öffne deinen musicplayer (itunes, winamp, media player, ipod etc.)
2. stelle es auf shuffle/ random
3. drücke “play”
4. schreibe für jede antwort den songtitel, der gerade gespielt wird, auf
5. drücke für jede neue frage den “next” button
6. lüge nicht und tue so als ob du cool wärst… tipp’s einfach ein!

vorspann:
wir sind helden: wütend genug
na das fängt ja gut an

aufwachen:
anger77: alles werd ich dir verzeihen
so früh im leben schon das erste fremdgehen verzeihen?

erster schultag:
coldplay: x&y
das wiederum ist in ordnung

verlieben:
tomte: was den himmel erhellt
besser könnte es mit der liebe nicht beginnen

das erste mal:
angelika express: damals im weltraum
ja, so ähnlich habe ich mich in der tat gefühlt

kampflied:
clickclickdecker: immerhin beabsichtigt
was hat das denn mit einem kampf zu tun?

schluss machen:
niels frevert: du machst meine träume kung fu
das passt aber nur, wenn jemand mit mir schluss gemacht hat

leben:
radiohead: lucky
volltreffer!

nervenzusammenbruch:
the wohlstandskinder: lied eines träumers
auch nicht wirklich unpassend

autofahren:
olli schulz & der hund marie: das letzte königskind
ich bin und bleibe ein königlicher autofahrer

flashback:
kettcar: die wahrheit ist, man hat uns nichts getan
für eine rückblende gar nicht schlecht

wieder zusammenkommen:
mariannenplatz: das glück
sehr sehr passend

hochzeit:
hansen band: sinkflug
das mit dem heiraten werde ich mir gut überlegen

geburt des ersten kindes:
angelika express: ich glaub, ich bring dich besser um
jetzt bekomme ich wirklich angst

endkampf:
rosenstolz: ich hab genauso angst wie du
würde wohl besser zu hochzeit passen

todesszene:
tomte: geigen bei wunderful world
das passt mal wieder hervorragend

beerdigungslied:
berend: wofür wir leiden
eigentlich wünsche ich mir ja "no surprises" von radiohead für meine beerdigung

abspann:
virginia jetzt!: weiterziehen
das lasse ich gelten

nun gut, ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob das nun ein gutes oder ein schlechtes zeichen ist. gerne werfe ich das stöckchen weiter an andiberlin (weil mich sein musikgeschmack brennend interessiert), an ulrike (weil ich weiss, dass kein einziges schlechtes lied am start sein wird, wetten?) und schliesslich an christina (weil ich wissen will, welches lied an unserer hochzeit zum besten gegeben wird). christina darf sich ein wenig zeit lassen, da sie gerade im dauerrausch karneval-stress ist, für die anderen beiden gilt: ran an den speck.

Sonntag, 18. Februar 2007

nachtschlafverbot

nachdem ich in sage und schreibe 5 (in worten f-ü-n-f) bars und kneipen unterwegs war und nicht ein einziger freund oder bekannter zu sehen war, bei dem man bei einer kalten afri ein wenig die zeit hätte totschlagen können, setzte ich mich in mein auto und bin nochmal an den flughafen gefahren, um wieder flugzeuge von meinem autodach aus auf mir landen zu sehen. vielen dank an das nachtflugverbot nürnberg. nix war's.

also weiter zum flughafen münchen, weil ich einfach heiss auf dieses feeling war. auch hier lange nichts, was mir wenigstens das weiterlesen dieses interessanten buches ermöglichte. um 05.00 uhr ging es dann doch endlich los und ein flugzeug landete nach dem nächsten. der platz an der landebahn ist in münchen zwar leider lange nicht so gut wie in nürnberg, doch spass gemacht hat es trotzdem.

und nun wieder zuhause freue ich mich auf gleich morgen, weil ein weiterer sommertag angekündigt wurde. und ich gebe die hoffnung nicht auf, dass mich diese unglaublich tolle frau eine freundin fragt, ob wir bei diesem tollen wetter nicht einen kaffee trinken oder ein wenig spazieren gehen wollen.

gute nacht, ihr liebenden, leidenden, hoffenden.

rätselspass

eigentlich hatte ich mir ja streng vorgenommen, mich an diesen scheinbar in mode gekommenen rätseln in der bloggerwelt nicht zu beteiligen. doch vorsätze sind gut und schön, nur leider nicht meine welt. hier also meine aufgabe an meine leser:

bitte stellen sie sich vor, sie haben in der nacht von freitag auf samstag kaum geschlafen, weil sie erst um 09.00 uhr ins bett gegangen sind. an ein schlafen bis nachmittags war nicht zu denken, weil zwei freundinnen anriefen, um ihnen mitzuteilen, dass herrlichster sonnenschein darauf wartet, genossen zu werden.

sie stürzen sich also erneut ins pulsierende leben, geniessen das frühlingwetter an der nürnberger burg, fahren zur landebahn des flughafens, um erneut auf dem autodach liegend die landenden flugzeuge zu geniessen und jede menge schwachsinn mit ihren freundinnen zu reden. anschliessend düsen sie noch kurz zum tollsten kind der welt, von dem sie nie genug bekommen zu scheinen, um dort den eigentlich für andere gäste gebackenen kuchen niederzumähen. danach besorgen sie noch kurz eine pizza beim besten pizzabäcker der stadt und bringen ihre beiden freundinnen nach hause, weil die beiden die nacht durchgemacht haben und ausschauen wie der tod.

sie kommen zu hause an, geniessen eine feine badewanne, einen becher tee und rauchen ein bißchen gras. nun freuen sie sich sehr, dass sie sich trotz der heftigen müdigkeit so gut durch den tag gebracht haben. sie schmeissen sich auf ihre couch, legen feine musik auf, spielen ein wenig mit ihren rennmäusen und nehmen sich ein schönes buch zur hand.

und nun zur rätselaufgabe: was in aller welt bringt sie in dieser situation dazu, in diesem ruhigen und gemütlichen moment doch wieder ihre chucks anzuziehen, sich eine erneute tüte zu bauen und sich doch wieder ins nachtleben zu stürzen?

morgen wird ungedingt dieses buch gelesen, es ist nötiger denn je:



doch bis dahin freue ich mich darauf, die lösung dieses rätsels zu erfahren. ich selber bin nämlich mehr als ratlos und tröste mich einfach mal wieder mit diesem lied:

tocotronic - pure vernunft darf niemals siegen (2005)

ach was, sie beteiligen sich an keinem rätsel, bei dem nicht auch ein grandioser preis winkt? na gut: wer mir die lösung dieses rätsels offeriert, darf genau solch ein wochenende, wie ich es gerade erlebt habe, erlebe und noch erleben werde, zusammen mit herrn axel exakt in der art und weise der geschehnisse mit ihm nachleben. seien sie ausgeschlafen und stören sie sich nicht daran, dass ich manchmal schnarche. und jetzt auf ins leben, die nacht wartet darauf, erobert zu werden. du schläfst noch so lange, wenn du tot bist.

Samstag, 17. Februar 2007

vor den beiden brücken II

es gibt abende, die verlaufen völlig anders als geplant. ursprünglich wollte ich heute abend gemütlich auf dem sofa das heisse eishockey-derby im rheinland schauen und endlich den lang ersehnten schlaf nachholen, der die ganze woche über keinen platz in meinem leben hatte. weit gefehlt.

nach der arbeit noch kurz mit der tollsten frau der welt einer freundin gequatscht, dann schnell unter die dusche, ab ins auto und meine lieblingsnachbarin abgeholt, um in die eisarena zu düsen, um das schlechteste spiel der ice tigers zu sehen. spass gemacht hat es trotzdem sehr.

anschließend ein wenig abgehangen in der weinerei, um dort mit einem weiteren freund und zwei weiteren freundinnen ein wenig zu quatschen. ja es tat richtig gut, dort von einem richtig knuffigen mädel angesprochen zu werden, die einen gerne wiedersehen würde.

weiter gehts in die zwinger-bar, um richtig gute musik zu geniessen, ein wenig zu quatschen und natürlich wie immer viel zu lachen. hätte ich dem knuffigen mädel wirklich sagen sollen, dass ich noch in den zwinger gehe? ich habe mich auf jeden fall sehr gefreut, dass sie mir gefolgt ist. das nächste date steht.

zu guter letzt ging es dann noch weiter ins downtown, wo es wie immer viel zu voll, viel zu alkoholisiert und viel zu abschleppig war. ich hasse dieses reste-ficken. nachdem schliesslich die eine freundin so tief ins glas gesehen hatte, dass sie mir ständig in den rücken biss, die andere freundin dem flirt-feeling dieser bar nicht widerstehen konnte und sich in ein gespräch mit einem seltsamen netten jungen mann verwickeln ließ, spürte ich, dass ich hier dringend raus muss, bevor auch mich ein schwerst alkoholisiertes mädel zutextet, was man hier beim bestellen einer afri scheinbar automatisch mitbestellt.

zuhause angekommen habe ich schnell gemerkt, dass schlafen genau das ist, was ich gerade überhaupt nicht kann brauche. also habe ich um halb vier meinen schlafsack und meinen ipod gepackt und habe mich auf den platz gelegt, den ich im sommer gerne nutze, um ein wenig abzuschalten, über mich, gott und die welt nachzudenken und meinen gedanken genug raum zu geben, um sich frei zu entfalten.

ich habe über vier stunden lang die musik gehört, die ich eigentlich nur in der badewanne geniesse, habe über meine vergangenheit, die gegenwart und ein bißchen auch über die zukunft nachgedacht und habe mich richtig gut und frei gefühlt. auch wenn ich ein mann bin, gebe ich gerne zu, dass ich mir die eine oder andere träne aus den augen wischen musste, insbesondere bei meinem grübeln über die vergangenheit und die gegenwart. getröstet wurde ich mit einem unglaublich schönen sonnenaufgang, ach herrje, es gibt menschen, die ich geliebt habe und sie heute noch viel mehr liebe, als ich es je tat. es gibt menschen, die ich jetzt und heute liebe und diese liebe scheinbar nicht ausleben darf, weil ich sie durch diese liebe erdrücke. es gibt menschen, die ich zukünftig lieben werde, ohne es heute spüren zu können.

nachdem gerade die marktleute ihre ersten stände aufbauen, die ersten arbeiter missmutig ihren weg zum bus antreten und der tag mir viel zu intensiv zu verstehen gibt, dass die ruhe und stille längst vorbei ist, packe ich meinen schlafsack und werde mich schlafen legen. ich freue mich wenn ich nicht verschlafe auf ein tolles frühstück bei meiner allerbesten freundin, die ich je hatte. das zumindest ist mir heute nacht so klar geworden, wie nie zuvor.

auch wenn die qualität des fotos mehr als schlecht ist, möchte ich meinen lesern nicht vorenthalten, wie mein platz vor den brücken bei nacht aussieht. ich hab dich lieb, auch wenn du gerade nicht weisst, ob du gemeint bist.

Freitag, 16. Februar 2007

der siebte sinn

ein kleiner tipp für unsere autofahrer: sollten sie an einem freitag morgen im herrlichen sonnenaufgang mit dem auto zur arbeit fahren, sich schon riesig auf das wochenende freuen, die musik von janove ottesen aus ihrem ipod noch ein wenig lauter drehen, genüsslich an ihrer zigarette ziehen, dann begehen sie bitte nicht folgenden fehler, der herrn axel in dieser situation widerfahren ist: freuen sie sich nicht wie ein kleines kind über die herzlichkeit eines ihnen völlig fremden menschen, der ihnen entgegenkommt und ihnen wie wild aus seinem auto zuwinkt. ersparen sie sich ihre glücksgefühle über solch eine nette geste und winken sie ihm auch nicht mit einem breiten lachen im gesicht zurück. achten sie in solch einem moment besser darauf, dass sie ihr mittleres pedal im fußbereich ihres autos treten, statt voller freude über die gute laune und die herzlichkeit fremder menschen noch ein bisschen mehr gas geben, bevor ungefähr 200 meter weiter ein rotes licht am rechten strassenrand aufblitzt.


| nachbarland |
tür an tür mit dem leben


türspion

wir kaufen nix.

derzeit in den ohren


Beach House
Teen Dream

Mein Lesestoff

anwohnerparkplatz

hier zuhause ist:
herr axel

haussegen

der kommunismus erwacht erneut bei den linken

hausfriedensbruch

das wetter

erbaut

richtfest: 01.09.2006
steht seit: tagen
renoviert: 21. Februar, 10:33

anwohnerparkplatz
badezimmer
besenkammer
dachterrasse
flur
keller
küche
musikzimmer
schlafzimmer
waschküche
wohnzimmer
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren